Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im 35.200 Quadratmeter großen Wohngebiet in Lauta ist aktuell kaum Bautätigkeit festzustellen. Viele der einst Bauwilligen sind inzwischen wieder abgesprungen.
Im 35.200 Quadratmeter großen Wohngebiet in Lauta ist aktuell kaum Bautätigkeit festzustellen. Viele der einst Bauwilligen sind inzwischen wieder abgesprungen. Bild: Kristian Hahn
Zschopau

Leere Wohngebiete: Wenn der Traum vom Eigenheim zerbricht

Zinssteigerung, Inflation, hohe Baupreise: All das schreckt Familien zunehmend ab, wie sich im Erzgebirge zeigt. Und diejenigen, die noch bauen wollen, setzen mitunter auf Minihäuser.

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen in weite Ferne gerückt. Zinssteigerung, Inflation, hohe Baupreise und nicht zuletzt die unklare Situation im Bereich der Energieversorgung schrecken ab. Ein Beleg dafür sind die zurückgegangenen Bauanträge für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Von Januar bis März sind...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2024
4 min.
Marienberg bekommt neues Wohngebiet - Da greift der Oberbürgermeister selbst zum Spaten
Marienbergs Oberbürgermeister André Heinrich (5. v. r.) beim ersten Spatenstich für die Erschließung des Wohngebiets „Schillerlinde“ an. Unterstützt wurde er von den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates, Mitgliedern der Stadtverwaltung sowie Vertretern der Bauplanung und -ausführung.
Zwölf Jahre hat die Stadt die geplante Erschließung in Zentrumsnähe vorangetrieben. Jetzt ist der Startschuss gefallen. Doch gibt es in der Region überhaupt eine Nachfrage nach Bauland?
Joseph Wenzel und Mike Baldauf
19:23 Uhr
5 min.
Messerangriff in Aschaffenburg: Verdächtiger in Psychiatrie
Was genau geschah, müssen nun die Ermittlungen zeigen.
Ein Mann greift offensichtlich wie aus dem Nichts Menschen in einem Park an. Zwei von ihnen sterben, drei werden schwer verletzt. Nun hat eine Ermittlungsrichterin eine Entscheidung gefällt.
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
17.01.2025
4 min.
Wolkensteiner Baugebiet komplett leer, andernorts wird eifrig gebaut: Was ist da los?
Das Wolkensteiner Baugebiet „Am Hüttenbach“ ist bereits seit Herbst 2023 erschlossen, aber noch komplett leer.
Die Grundstücke im neuen Wohngebiet „Am Hüttenbach“ in Wolkenstein sind bereits erschlossen, die Anliegerstraße ist längst fertig. Doch eine entscheidende Sache fehlt: Häuser.
Georg Müller, Mike Baldauf
19:16 Uhr
5 min.
Wie Donald Trump „vier Jahre lang durch die Hölle ging“
Fox-News-Moderator Sean Hannity (links) hat den neuen US-Präsidenten Donald Trump (rechts) als Erster nach dessen Amtsantritt interviewen dürfen.
Beim ersten Interview nach seinem Amtsantritt geht es vor allem um seine eigene Betroffenheit, die Umschreibung der Geschichte und Vergeltung.
Karl Doemens
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel