Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch fährt die Erzgebirgsbahn am Zschopauer Bahnhof regelmäßig. Ab Donnerstag kommt es zu massiven Ausfällen.
Noch fährt die Erzgebirgsbahn am Zschopauer Bahnhof regelmäßig. Ab Donnerstag kommt es zu massiven Ausfällen. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Massive Einschränkungen drohen: Wegen Streiks kommt es zu zahlreichen Ausfällen bei der Erzgebirgsbahn

Die Lokführergewerkschaft GDL hat für den Donnerstag erneut zum Ausstand aufgerufen. Künftig sollen die Streiks noch verschärft werden.

Nachdem die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut zum Streik aufgerufen hat, sind auch bei der Erzgebirgsbahn massive Einschränkungen zu erwarten. Der Ausstand soll am Donnerstagmorgen, 2 Uhr, beginnen und am Freitagmittag, 13 Uhr, enden. Die Erzgebirgsbahn hat laut Sprecher Ralf Bucka einen Streikfahrplan aufgestellt, der 30 bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06.01.2025
2 min.
Motorschaden und Unfälle: Erzgebirgsbahn überbrückt Engpass mit Leihfahrzeug
Zugkreuzung in Pockau-Lengefeld. Der Triebwagen links wurde von der City-Bahn angemietet und fährt nun auf der Flöhatalbahn.
Die Erzgebirgsbahn kämpft mit Problemen. Ein von der City-Bahn geliehener Triebwagen soll helfen, die Verbindungen aufrechtzuerhalten – auch wenn er weniger Sitzplätze bietet.
Ingolf Wappler
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
07.02.2025
2 min.
Chemnitz: Drei von fünf City-Bahnern wollen weniger arbeiten
Die Mitarbeiter der City-Bahn Chemnitz senken ihre Wochenarbeitszeit im kommenden Jahr mehrheitlich um eine Stunde ab.
Nach 17 Streiks hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr einem neuen Tarifvertrag zugestimmt. Dieser ermöglicht den Mitarbeitern eine Absenkungen der Wochenarbeitszeit. 60 Prozent von ihnen gehen nun den ersten Schritt dazu.
Erik Anke
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel