Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Installation der alten Figuren auf der neuen Pyramide war für Ronny Mauersberger (links), Manfred Melzer und die weiteren Helfer der letzte Schritt eines langen Arbeitsprozesses.
Die Installation der alten Figuren auf der neuen Pyramide war für Ronny Mauersberger (links), Manfred Melzer und die weiteren Helfer der letzte Schritt eines langen Arbeitsprozesses. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Neue Ortspyramide von Schlößchen erweckt Urgesteine zu neuem Leben

Bislang hat es in Schlößchen immer nur einen großen Schwibbogen gegeben, in dem wenige Figuren ihre Runden drehten. Nun wird zum ersten Mal eine echte Ortspyramide angeschoben.

In Erinnerung an längst vergangene Zeiten werden ab Freitagabend vier Urgesteine von Schlößchen gemeinsam auf Tour gehen. „Das wird gemütlich. Sie haben es nicht eilig“, sagt Manfred Melzer über Schafscherer Otto Vogel, Verkäuferin Marga Gründig, Mini-Bauer Heinz Gottschald und Musiker Karl Epperlein. Als kleine Holzfiguren sind die auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
09.03.2025
3 min.
Krokuswiesen in Schlößchen sorgen für Rekord
Mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad: Weit mehr als 1000 Besucher kamen am Wochenende nach Schlößchen, um die Krokusse blühen zu sehen.
Obwohl im Amtsberger Ortsteil nicht ganz so viele Krokusse sprießen wie 2024, herrschte am Wochenende riesiger Andrang. Dabei wurde die hohe Besucheranzahl aus dem Vorjahr sogar noch übertroffen.
Andreas Bauer
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
18:00 Uhr
4 min.
Fan-Vorfall und Comeback: Zverev im Halbfinale von München
Alexander Zverev zeigte lange Zeit ein schwaches Viertelfinale, kämpfte sich aber doch zurück.
Lange sieht es nach dem nächsten Rückschlag für Alexander Zverev aus. Doch im Viertelfinale von München kämpft sich der Tennis-Star noch zurück. Auch ein Zwischenruf bringt ihn nicht aus dem Konzept.
Manuel Schwarz, dpa
18:01 Uhr
4 min.
Fußball-Oberliga: VfB Auerbach holt nur ein Ei aus dem Osternest
Charlie Spranger jubelt nicht nur (wie hier) in Auerbach. Beim Spiel in Wernigerode sorgte er nach dem frühen Gegentreffer für den schnellen Ausgleich.
Eigentlich ist ein Punkt im Harz gar nicht so schlecht. Warum der Auerbacher Trainer Sven Köhler mit dem 1:1-Unentschieden in Wernigerode aber dennoch nicht zufrieden ist.
Marcus Schädlich
15.02.2025
5 min.
Deutschlands höchstgelegene Ortspyramide hat nach 50 Jahren ausgedreht
Vor 50 Jahren ist die Oberwiesenthaler Ortspyramide entstanden. Nun hat sie ihre letzten Runden hinter sich. Das Foto ist wenige Tage vor dem Abbau aufgenommen.
Sie ist etwas Besonderes gewesen – die große Pyramide auf dem Markt von Oberwiesenthal. Schon wegen ihrer Figuren, für die zum Teil noch lebende Persönlichkeiten aus dem Kurort am Fichtelberg als Vorbild dienten. Was nun passiert.
Kjell Riedel
Mehr Artikel