Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Freiwillige Feuerwehren, ein neues Gerätehaus: Falk Lenuweit (l.), Leiter der Schönfelder Wehr, und Jürgen Löwe, Leiter der Pfaffrodaer Wehr, arbeiten künftig noch enger zusammen.
Zwei Freiwillige Feuerwehren, ein neues Gerätehaus: Falk Lenuweit (l.), Leiter der Schönfelder Wehr, und Jürgen Löwe, Leiter der Pfaffrodaer Wehr, arbeiten künftig noch enger zusammen. Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau
Ortswehren rücken näher zusammen

Pfaffroda und Schönfeld haben nun einen gemeinsamen Feuerwehrstandort. Eine Fusion der Einsatzkräfte ist nicht geplant.

Im einstigen Büro des ehemaligen Pfaffrodaer Bürgermeisters zieht sich nun der Nachwuchs um. Anstelle von Schreibtisch und Aktenordnern stehen rote Spinde. Auch in den anderen Räumen lässt sich vom früheren Gemeindeamt nicht mehr viel erahnen. Rund 1,8 Millionen Euro hat Olbernhau mithilfe von Fördergeld in das neue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.12.2024
3 min.
Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
In Gelenau gibt es bereits seit Jahren einen Ortsbus – und das durchaus erfolgreich. Nun bekommt auch Olbernhau einen.
Wer kein Auto besitzt, darf sich freuen: Olbernhau führt ab August 2025 eine neue Buslinie ein. Nun gibt es weitere Details zur Route.
Georg Müller
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14.08.2024
3 min.
Verrückter Spaßwettbewerb im Erzgebirge: Mit der Lok übers Wasser
Fabio Holler und Thomas Neuber (von links) mit ihrer „Emma 24/7“.
Zehn Teams treten am Samstag auf dem Bierwiesenteich in Pfaffroda gegeneinander an. Wer das Bootsrennen gewinnen will, braucht nicht nur Muskelkraft.
Georg Müller
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
Mehr Artikel