Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hinter der Wehrkrone der Zschopau in Waldkirchen grünt es noch.
Hinter der Wehrkrone der Zschopau in Waldkirchen grünt es noch. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Regenzeit im Erzgebirge: Doch im Flussbett herrscht Ebbe

Seit 2014 wird ein deutlicher Anstieg der mittleren Lufttemperatur in Sachsen verzeichnet – mit weitreichenden Folgen. Was die Wasserwirtschaft freut, bereitet momentan dem Forst Sorge.

Die Warnungen von Meteorologen in der zurückliegenden Woche ließen aufhorchen: Starkregen am Alpenrand mit bis zu 50 Litern pro Quadratmeter, im Oberallgäu gar mit bis zu 70 Litern. Im Südwesten des Landes sind die Flusspegel auf hohem Niveau.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:13 Uhr
2 min.
Tahs erster Bayern-Tag: "Musste raus aus der Komfortzone"
Jonathan Tah bei seiner Vorstellung in Orlando.
Jonathan Tah ist mit einem Jahr Verspätung beim FC Bayern angekommen. Über die Barcelona-Option mag er nicht mehr reden. Sein Debüt steigt bei der Club-WM.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
23.05.2025
4 min.
Regenmangel im Erzgebirge: Womit Land- und Forstwirte in diesem Jahr rechnen
Sofie Zeun von einem kleinen Forstdienstleistungsunternehmen pflanzt Quickpot-Kulturen im Borstendorfer Revier.
Nach einem regenreichen Vorjahr droht nun das Gegenteil. Für den Forst werden die Pflanzzeiten kürzer – und die Herausforderungen größer. Mit Sorge blicken auch die Erzgebirgsbauern auf die kommenden Wochen.
Mike Baldauf
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
21.05.2025
5 min.
Ohne Elbe bald kein Trinkwasser in Berlin: Warum die Hauptstadt künftig von Sachsens Wasser abhängig ist
Hausboote liegen bei sonnigem Wetter nahe der im Treptower Park gelegenen Insel der Jugend im Wasser der Spree. Bald könnte sie dramatisch viel Wasser verlieren.
Derzeit wird geprüft, ob und wie eine Wasserumleitung von der Elbe zur Spree möglich ist. Warum man nicht an ihr vorbeikommen wird und wer dabei noch ein Mitspracherecht hat.
Jonas Patzwaldt
22:08 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iranischer Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
Mehr Artikel