Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Spielschar geht wieder auf Tour
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Das Großrückerswalder Laientheater hat ein neues Stück im Gepäck. Das führt die Zuschauer rund 100 Jahre zurück in die Sommerfrische.
Die Rückschwaller Spielschar geht wieder auf Tour. Im Gepäck hat die Laientheatergruppe aus Großrückerswalde ein neues Stück, das den Titel "Dr arschte Sommerfrischler" trägt. Geschrieben hat es Arthur Günther um 1920. In diese Zeit reisen die Zuschauer auch mit.
Ort des Geschehens ist ein Gasthaus. Aufgrund der überregionalen Werbung hat sich ein ganz besonderer Gast von hohem Rang angekündigt. Irrtümer, Verwirrungen und Verwechslungen sorgen nun für jede Menge amüsante Momente auf der Bühne.
Die Requisiten der Großrückerswalder Laienspieler sind im vergangenen Jahr überarbeitet worden. In ihnen spiegelt sich nun die Zeit am Anfang des 20. Jahrhunderts wider. Bei den Requisiten kommt der Gruppe auch der Kontakt zu Antikhändlern zugute. Diese helfen beim Sammeln geeigneter Stücke für die Bühne. Aber auch die Mitglieder der Theatergruppe haben sich auf die Suche begeben.
Zu sehen ist das Stück am Samstag, 14 und 19.30 Uhr, im Begegnungszentrum des CVJM in Niederlauterstein, am Sonntag, 16 Uhr, in der Alten Fabrik in Großrückerswalde, am 28. Januar (19.30 Uhr) und 29. Januar (14 Uhr Kaffee, anschließend 15 Uhr Vorstellungsbeginn) im Gasthof des Olbernhauer Ortsteils Dittmannsdorf, am 4. März, 19 Uhr, im Hotel Buntes Haus in Seiffen sowie am 5. Mai (15 und 18 Uhr) im Ambrossgut Schönbrunn.