Zschopau
Selbstgeschriebenes Drehbuch, bunt bemalte Bühne: Die Dittmannsdorfer Laienspieler haben mit ihrer Neuauflage des Märchens "Das kalte Herz" ganz eigene Akzente gesetzt.
Ein weißes Holzhaus mit zwei Bänken davor, eine Gaststube mit Weinkrügen aus Ton und ein großer Wald mit riesigen Baumstämmen: So sieht die Bühne der Laienspielgruppe aus Dittmannsdorf und Witzschdorf aus, auf der das Märchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff aufgeführt wird. "Mitte August haben wir hier in der Turnhalle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.