Sachsen
An der Zschopau bei Frankenberg wurden vor 80 Jahren die ersten Regimegegner von den Nazis inhaftiert. Seit Jahren ringt ein Verein um die Bewahrung der Geschichte. Endlich gibt es Fortschritte. Knackpunkt bleibt die Eigentumsfrage.
Sachsenburg. Es war der Beginn der systematischen Vernichtung Andersdenkender: Kommunisten, Sozialdemokraten, Pfarrer, Zeugen Jehovas und Homosexuelle wurden nach Hitlers Ermächtigungsgesetz in Sachsenburg inhaftiert. In dem kleinen Ort an der Zschopau bei Frankenberg entstand ab Mai 1933 Sachsens erstes Konzentrationslager. Bis 1937 wurden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.