Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auerbach

Gegen Ärztenotstand fehlen griffige Konzepte

Diskussionsrunde in Treuen setzt auf Medizinische Versorgungszentren und reformiertes Medizinstudium

Treuen. Statistisch ist das Vogtland medizinisch überversorgt. Dennoch herrscht vor allem im ländlichen Raum schon jetzt Ärztenotstand. Für acht Hausarztpraxen, eine gynäkologische und zwei Kinderarztpraxen im Vogtland werden zurzeit aus Altersgründen dringend Nachfolger gesucht, doch nur für eine Hausarztpraxis hat sich ein junger Arzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
12.06.2024
4 min.
Ein Fall für die Jobbörse: Diese Ärzte und Pflegekräfte fehlen am Klinikum Obergöltzsch Rodewisch
Visite in der Frauenklinik mit Chefarzt MU Dr. Jiri Pomyje (Mitte), Oberärztin Stefanie Strobel und Schwester Heidrun (links) sowie Ärztin in Ausbildung Daniela Frötzschner (rechts). 27 Prozent der Mediziner kommen aus dem Ausland und halten das Klinikum mit am Laufen.
15 Inserate hat das kreiseigene Krankenhaus in Rodewisch geschalten - gesucht wird Personal von der Krankenschwester bis zum leitenden Mediziner. Was, wenn sich keine Bewerber finden?
Cornelia Henze
17.01.2025
4 min.
Trump im Anmarsch: Druck auf Chinas Wirtschaft
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel. (Archivbild)
Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Jörn Petring und Johannes Neudecker, dpa
17.01.2025
3 min.
Skurrile Exponate im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
André Neubert, Leiter des Karl-May Hauses, hat die Historie der Sendung des „Soldatensender Annie“ näher beleuchtet.
Indianerhäuptlinge auf DDR-Lesezeichen, Winnetou als Dauerkeks und ein Tondokument des Soldatensenders „Annie“ aus dem Jahr 1945 gehören zu den spannenden bis fast absurden Exponaten einer neuen Schau.
Cristina Zehrfeld
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
08.11.2024
3 min.
Ist es die „Work-Life-Life-Balance“? In der Region Chemnitz fehlen fast 250 Hausärzte
Besuch beim Hausarzt: Vor allem auf dem Land gibt es in Sachsen ein Versorgungsproblem.
Die Kassenärztliche Vereinigung sagt: Junge Mediziner wollen oft nur in Teilzeit arbeiten und keine eigene Praxis. In zwei Orten ist der Mangel besonders groß.
Oliver Hach und Jörg Schurig
Mehr Artikel