Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Überprüfung des Koffers konnte die Bundespolizei nichts Verdächtiges finden, so dass die Sperrung des Bahnsteigs wieder aufgehoben werden konnte.
Bei der Überprüfung des Koffers konnte die Bundespolizei nichts Verdächtiges finden, so dass die Sperrung des Bahnsteigs wieder aufgehoben werden konnte. Bild: Haertelpress
Chemnitz
Herrenloses Gepäckstück: Sperrung am Chemnitzer Hauptbahnhof wieder aufgehoben

Bundespolizei findet nichts Verdächtiges

Chemnitz. Die Sperrung am Chemnitzer Hauptbahnhof ist am Nachmittag wieder aufgehoben worden. In dem herrenlosen Gepäckstück auf dem Bahnsteig sieben sei nichts Verdächtiges gefunden worden, hieß es vonseiten der Bundespolizei auf "Freie Presse"-Nachfrage.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:34 Uhr
3 min.
WM-Topf eins naht: Deutschland in FIFA-Ranking Neunter
Nagelsmanns DFB-Team verbessert sich im FIFA-Ranking.
Zuletzt drohte der DFB-Elf früh ein Top-Gegner in der WM-Vorrunde. Mit der Juli-Rangliste sieht es für das Team von Bundestrainer Nagelsmann wieder besser aus.
13:45 Uhr
2 min.
Koffer auf Hauptbahnhof Chemnitz entsorgt: Das wird teuer
Stehengelassene Gepäckstücke am Hauptbahnhof und ihre Folgen.
Wiederholt führen herrenlose Gepäckstücke am Hauptbahnhof Chemnitz zu Sperrungen und Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Bundespolizei warnt nun und zeigt mögliche Folgen auf.
Susanne Kiwitter
03.06.2025
1 min.
Sperrung von Eingang und Halle am Hauptbahnhof Chemnitz wieder aufgehoben
Am frühen Dienstagabend haben Bundespolizisten die Bahnhofsvorhalle am Hauptbahnhof in Chemnitz gesperrt.
Reisende konnten am frühen Dienstagabend den Hauptbahnhof Chemnitz nur über den Nebeneingang betreten und verlassen. Die Bahnhofsvorhalle war in Teilen gesperrt. Was dahinter steckte.
Susanne Kiwitter
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:39 Uhr
3 min.
Martin Semmelrogge im Vogtland: „Da habe ich in der Vergangenheit wohl einiges richtig gemacht“
Martin Semmelrogge (rechts) mit Elli Daley und Tochter Quentina aus Markneukirchen.
Selten hat die alte Schule in Bad Brambach so viele Menschen gesehen wie am Mittwoch. Angekündigt hatte sich der Schauspieler und TV-Star. Warum er ausgerechnet dorthin kam.
Christian Schubert
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel