Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Er hinterlasse ein "weitgehend bestelltes Haus" sagte der scheidende Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) bei seinem Rücktritt. Tatsächlich steht sein Amtsnachfolger Thomas de Maizière (CDU) jedoch eher vor einer Großbaustelle. (Archivfoto)
Er hinterlasse ein "weitgehend bestelltes Haus" sagte der scheidende Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) bei seinem Rücktritt. Tatsächlich steht sein Amtsnachfolger Thomas de Maizière (CDU) jedoch eher vor einer Großbaustelle. (Archivfoto) Bild: Wolfgang Kumm
Thema des Tages
HINTERGRUND: "Bestelltes Haus" oder "Großbaustelle"

Bundeswehr-Reform dürfte de Maizière zu schaffen machen

Er hinterlasse ein "weitgehend bestelltes Haus" sagte der scheidende Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am Dienstag bei seinem Rücktritt. Tatsächlich steht sein Amtsnachfolger Thomas de Maizière (CDU) jedoch eher vor einer "riesengroßen Baustelle", wie es der Chef des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, formulierte. Die SPD...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:30 Uhr
3 min.
Wirbel um „Gewinnzurückgarantie“ in Hartenstein: Was hat es damit auf sich?
In Hartenstein werden neue Wege bei der Organisation der Kirmes beschritten.
Seriöses Versprechen oder zwielichtiges Geschäft? Eine Mitteilung der Stadtverwaltung sorgt in Hartenstein für Wirbel. Wer und was steckt dahinter?
Holger Weiß
08:28 Uhr
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
15.06.2025
5 min.
Rückkehr zur Wehrpflicht? Union für Vorbereitungen
Wieviel Freiwillige können für die Bundeswehr gewonnen werden - und was, wenn das nicht reicht? Die Koalition diskutiert.
Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen, hat die Nato hat ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie sollen mehr Soldaten gefunden werden? Die Debatte wird schärfer.
Andreas Hoenig und Carsten Hoffmann, dpa
21:41 Uhr
2 min.
Heinz Hoenig zeigt sich nach Krankheit wieder öffentlich
Schauspieler Heinz Hoenig kam mit seiner Frau Annika Kärsten-Hoenig zu einem Empfang nach Berlin.
2024 musste der Schauspieler wegen akuter Herzprobleme ins Krankenhaus. Nun geht es Heinz Hoenig allmählich wieder besser. Bei einem Event spricht er darüber, was ihm besonders viel Kraft gibt.
29.04.2025
8 min.
Jetzt auch Karl-Theodor zu Guttenberg und Katherina Reiche - diese deutschen Politiker sind ein Paar
Nun offiziell ein Paar: Der ehemalige Verteidigungs- und Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und CDU-Politikerin Katherina Reiche, designierte Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.
Zahlreiche Deutsche verlieben sich am Arbeitsplatz. Das passiert in mittelständischen Firmen genauso wie in der Lokal- oder Bundespolitik. Eine kleine Auswahl.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel