Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Südsee-Inselreiche Samoa und Amerikanisch-Samoa sind am Dienstag von einem verheerenden Tsunami überspült worden. Das Unglück bringt eine im Westen weitgehend unbekannte, abgelegene Weltregion in die Schlagzeilen. Auf einer Fläche von knapp 3000 Quadratkilometern leben in Samoa auf mehreren Inseln etwa 219.000 Menschen.
Die Südsee-Inselreiche Samoa und Amerikanisch-Samoa sind am Dienstag von einem verheerenden Tsunami überspült worden. Das Unglück bringt eine im Westen weitgehend unbekannte, abgelegene Weltregion in die Schlagzeilen. Auf einer Fläche von knapp 3000 Quadratkilometern leben in Samoa auf mehreren Inseln etwa 219.000 Menschen. Bild: Ardie Roque
Thema des Tages
HINTERGRUND: Tsunami-Region liegt mitten im Pazifik

In Samoa leben rund 220.000 Menschen

Die Südsee-Inselreiche Samoa und Amerikanisch-Samoa sind von einem verheerenden Tsunami überrollt worden. Dutzende Menschen wurden von bis zu neun Meter hohen Flutwellen in den Tod gerissen, tausende wurden obdachlos. Das Unglück bringt eine im Westen weitgehend unbekannte, abgelegene Weltregion in die Schlagzeilen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
11.03.2011
4 min.
Wahrscheinlich mehr als tausend Tote nach Beben in Japan
Beim schwersten Erdbeben in Japans Geschichte und einem verheerenden Tsunami sind wahrscheinlich mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Das Beben der Stärke 8,8 bis 8,9 löste eine bis zu zehn Meter hohe Flutwelle aus, die im Nordosten der Hauptinsel Honshu Häuser, Schiffe und zwei Züge fortschwemmte, wie die Nachrichtenagenturen Kyodo und Jiji berichteten. In Folge des Bebens wurde die Umgebung eines Atomkraftwerkes großräumig evakuiert.
13.06.2025
2 min.
Fußball-Sachsenklasse: Oelsnitz und Irfersgrün bangen um den Klassenerhalt – und treffen am Sonntag aufeinander
Szene aus dem Hinspiel: Irfersgrüns Marcel Günther (am Boden) kommt hier nicht an Merkur-Torwart Toni Lohse vorbei.
Das Vogtlandderby im Elstertalstadion am vorletzten Spieltag wird wegweisend für den Kampf gegen den Abstieg. Merkur ist fünf, der BSV drei Zähler vom Abgrund entfernt.
Thomas Gräf
Von Julia Czaja
2 min.
13.06.2025
2 min.
Tradition weg, Zukunft in Sicht
Meinung
Redakteur
Das geplante Gewerbegebiet in Dittmannsdorf sichert Penig weitere Standortvorteile.
Verluste und Hoffnungen liegen in Penig nahe beieinander. Die Schließungen zweier Betriebe sind ein Rückschlag, doch ein Gewerbegebiet könnte neuen Aufschwung bringen. Ein Kommentar von Julia Czaja.
Julia Czaja
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.03.2011
4 min.
Verheerendes Erdbeben und Tsunami in Japan
Japan ist vom schwersten jemals dort gemessenen Erdbeben erschüttert und anschließend von einem Tsunami heimgesucht worden. Durch das Beben der Stärke 8,8 bis 8,9 und die anschließende etwa zehn Meter hohe Flutwelle wurden laut Medienberichten mindestens 40 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt.
Mehr Artikel