Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Hunde verboten: Alf durfte nur für das Foto mal ausnahmsweise Gartenschauluft schnuppern. </p>

Hunde verboten: Alf durfte nur für das Foto mal ausnahmsweise Gartenschauluft schnuppern.

Bild: Franko Martin
Reichenbach
Hunde-Verbot auf der Landesgartenschau

Vierbeiner müssen in speziellen Zwingern am Eingang warten - Veranstalter: keine "Haufen", keine Vorfälle

Reichenbach. Monate vor ihrer Eröffnung zieht die Landesgartenschau 2009 in Reichenbach bereits massenhaft Neugierige an. Immer wieder beschweren sich jedoch Besucher, dass sie ihre Hunde nicht zu einer Promenade über das Gelände mitnehmen dürfen. Den Vierbeinern ist der Zugang nicht erlaubt. Nach der Eröffnung im Mai muss Waldi in einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.11.2024
4 min.
Gibt‘s zur großen Landesgartenschau in Auerbach und Rodewisch einen kleinen Ableger in Reichenbach?
Zur Eröffnung der 5. Sächsischen Landesgartenschau am 1. Mai 2009 in Reichenbach erfreuten sich die Besucher an der Blumenpracht auf dem 14 Hektar großen Gelände im Raumbachtal in unmittelbarer Nähe der Altstadt.
Das 20. Jubiläum der Schau im Raumbachtal bietet 2029 Potenzial. Und es könnte all jene versöhnen, die bedauern, dass es 2024 keine Kleine Gartenschau gab. Warum die Laga von 2009 bis heute nachwirkt.
Gerd Betka
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
17:53 Uhr
2 min.
"Hatte recht": Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen.
Trainer Kees van Wonderen beklagte mangelnden Zusammenhalt bei Schalke 04. Sportdirektor Mulder räumte ein, dass der künftige Ex-Coach damit richtig lag.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
25.08.2023
3 min.
Nach Sturz in Schacht: Hütehund startet wieder bei Wettbewerb
Der Polnische Hütehund Milo mit seinem Besitzer Rupert Hunzelmann und dessen Enkelin Hannah Stahl. Beim Wettbewerb in der Kategorie Hund und Kind gehen bie beiden am Sonntag bei einer Zuchtschau in Zwickau an den Start.
Beim Spaziergang war der Vierbeiner in einen fünf Meter tiefen Abwasserschacht gefallen und hatte sich verletzt. Der Besitzer verklagte den Eigentümer und bekam Recht. Nun zeigt Milo sein Können wieder.
Bettina Junge
Mehr Artikel