Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinderoper
Kinderoper Bild: Peter Awtukowitsch
Zwickau
Kinder bleiben so still wie Große

Komponistin Violeta Dinescu ist von der Plauen-Zwickauer Fassung ihrer Kinderoper "Die versunkene Stadt" begeistert

Zwickau. Juliane Schenk war die Erleichterung deutlich anzumerken. Es passiert der Opernsängerin vom Theater Plauen.-Zwickau nicht häufig, dass sie bei dem Komponisten des eben dargebrachten Werks persönlich über ihre Leistung Rechenschaft ablegen muss. Denn meist ist der längst tot.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
11.04.2024
4 min.
Von „Nussknacker“ bis „La Traviata“: Die Höhepunkte der Theater-Spielzeit 2024/25 in Zwickau
Bei der Vorstellung der kommenden Spielzeit im Hauptfoyer des Gewandhauses Zwickau: Generalmusikdirektor Leo Siberski (l.) und Ballettchef Sergei Vanaev freuen sich auf die kommende Theatersaison.
Unter dem Motto „Was macht Macht“ steht das Programm für die kommende Spielzeit am Theater Plauen-Zwickau, das am Donnerstag vorgestellt wurde. Es hält für das Publikum etliche Knüller parat.
Thomas Croy
14.05.2024
4 min.
Premiere in Zwickau begeistert Besucher: Erstmals ein Theaterstück für Gehörlose gedolmetscht
Vor ihrem Lieblingsort: Lena Schicketanz zeigt die Gebärde ILY (für englisch „I love you“). Sie wird meistens im allgemeinen Sinne verwendet und soll eine positive (Zu)Stimmung ausdrücken.
Der Applaus war zwar nicht hörbar, aber deutlich zu sehen. Lohn für das gelungene Gemeinschaftsprojekt der Westsächsischen Hochschule mit dem Theater Plauen-Zwickau. Dringend zur Nachahmung empfohlen.
Thomas Croy
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
Mehr Artikel