Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußweg an der Ernst-Thälmann-Straße am Lichtensteiner Altmarkt
Fußweg an der Ernst-Thälmann-Straße am Lichtensteiner Altmarkt Bild: Markus Pfeiffer
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein gibt Geld für Gehwege aus

Stadt setzt Prioritäten bei Sanierungen - In kommenden fünf Jahren hat Erneuerung der Gehwege Vorrang

Lichtenstein. Für die Sanierung des Stadtkerns von Lichtenstein in den kommenden fünf Jahren hat Bürgermeister Wolfgang Sedner (CDU) ein klares Ziel: "Wir wollen den Fußgängern einen Stadtboden bieten, auf dem sie sich sicher bewegen können."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.01.2025
3 min.
„Richtig Angst“ vor Lichtensteins Finanzmisere: Kulturpalais abstoßen, Bibliothek schließen?
Das Lichtensteiner Kulturpalais, ehemals Daetz-Centrum, schlägt im städtischen Haushalt jährlich mit 600.000 Euro zu Buche. Der Altbau (links) kann dabei momentan praktisch kaum genutzt werden - vorher sind hohe Investitionen nötig.
Die Stadt gibt Jahr für Jahr mehr Geld aus, als sie einnimmt - ab 2029 wird es extrem eng. Im Rat gab es auch radikale Vorschläge, wie reagiert werden könnte.
Bernd Appel
24.03.2025
3 min.
Lichtenstein: Bau der August-Bebel-Straße soll bald starten
Der erste Bauabschnitt der August-Bebel-Straße reicht vom Neumarkt bis zur Lößnitzer Straße.
Im Ortsteil Callnberg muss ein Jahr lang mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Bei der Sanierung des Abwasserkanals kommt ein modernes Verfahren zur Anwendung.
Bernd Appel
14:30 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Nach sechs Vorfällen in der Nacht zum Montag vier weitere Einbrüche angezeigt
Der Polizei wurden am Dienstag erneut Einbrüche in der Nacht angezeigt.
Die Täter richteten in Firmen erneut hohen Sachschaden an. Die Polizei prüft Zusammenhänge zwischen den Straftaten.
Martina Brandenburg
14:30 Uhr
1 min.
Zwickauer Mängelportal: Schäden auf Straßen und Gehwegen können bald wieder online gemeldet werden
Straßenschäden können über „Wo zwickt`s“ bald wieder gemeldet werden.
Die Rubrik Straßenschäden im Onlineportal „Wo zwickt`s“ war deaktiviert worden, um sie zu verbessern. Jetzt soll sie wieder freigeschaltet werden.
Frank Dörfelt
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel