Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Satzunger Feuerwehrmänner
Satzunger Feuerwehrmänner Bild: Jan Görner
Marienberg
Martinshörner geben den Ton an

Feuerwehr Satzung feiert mit mehreren hundert Gästen den 125. Geburtstag - Festumzug der Schlusspunkt

Satzung. Die "Satzinger Feierwehr" hat am Wochenende ihrem Namen alle Ehre gemacht und mit mehreren hundert Besuchern den 125. Geburtstag gefeiert. Ein Umzug durch den Ort auf dem Erzgebirgskamm setzte gestern Nachmittag den Schlusspunkt unter das dreitägige Fest. Einwohner und Gäste konnten sich dabei unter anderem Löschfahrzeuge in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2024
4 min.
Seiffen vor dem großen Spektakel: Ein ganzes Dorf wird zum Festplatz
Richtmeister Falk Dostmann (5. v. r.) hat beim Aufbau des großen Festzelts auf dem Parkplatz an der Seiffener Jahnstraße viele Helfer zur Hand. Am Donnerstagabend startet der Festbetrieb, am Freitagabend wird auch das EM-Fußballspiel Deutschland gegen Spanien ins Zelt übertragen.
Das Spielzeugdorf feiert 700-jähriges Ortsjubiläum. Die Gemeinde wartet mit einem großen Festprogramm auf. Aber auch abseits der angekündigten Highlights gibt es einiges zu entdecken.
Joseph Wenzel
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
14:00 Uhr
5 min.
Verein aus dem Erzgebirge gibt dem Darts-Boom nach – und baut sich sein eigenes „Spielzimmer“
Max Poppe (l.) und Paul Kretzschmar beim Enthüllen der Darts-Scheiben im neuen Domizil der Abteilung. Der SV Bermsgrün steigt in Kürze in den Spielbetrieb der Bezirksklasse ein.
Viel Eigenleistung und Liebe stecken im Domizil der Darts-Spieler des SV Eintracht Bermsgrün. Der Boom des Sports ist endgültig im Erzgebirge angekommen. Und mündet bei einer Aktiven vielleicht sogar in einem Tattoo.
Anna Neef
14:04 Uhr
4 min.
Gut jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt alleine
Die Zahl der Alleinlebenden ist binnen 20 Jahren um 22 Prozent gestiegen. (Symbolbild)
Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das sind deutlich mehr als vor 20 Jahren. In welcher Altersgruppe sind besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?
Jenny Tobien, dpa
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtlose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
09.01.2012
3 min.
Erzgebirgszweigverein gestaltet Wanderwegenetz im Ort um
Wegweiser für den Pockautalweg
Pockauer Wanderfreunde haben zwei neue Rundwege und mehr Qualität im Blick
Wilfried Saworski
Mehr Artikel