Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Der Meeraner Teichplatz im Scheinwerferlicht. Die Besucher hatten eine trockene Klassiknacht erlebt. Buchstäblich bis zum letzten Takt hat das Wetter gehalten. Lediglich ein paar Tropfen gegen 23 Uhr haben dafür gesorgt, dass sich das Vogtlandorchester diesmal ohne Zugabe verabschieden musste. </p>

Der Meeraner Teichplatz im Scheinwerferlicht. Die Besucher hatten eine trockene Klassiknacht erlebt. Buchstäblich bis zum letzten Takt hat das Wetter gehalten. Lediglich ein paar Tropfen gegen 23 Uhr haben dafür gesorgt, dass sich das Vogtlandorchester diesmal ohne Zugabe verabschieden musste.

Bild: Ralph Köhler
Glauchau
Meeraner Klassiknacht mit Knalleffekt

Großes Kino auf dem Teichplatz - Kanonendonner setzt Posaunenchor akustisch wirkungsvoll in Szene

Meerane. Eine Klassiknacht mit Knalleffekt erlebten rund 700 Besucher am Sonnabend in Meerane auf dem Teichplatz. Pauken und Posaunen, Kanonendonner und Glockengeläut sowie ein rasierender Barbier von Sevilla - es war großes Kino, was Stefan Fraas, die Vogtland Philharmonie, die Meeraner Posaunenchöre sowie die Solisten Andrea Chudak und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
17:53 Uhr
2 min.
"Hatte recht": Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen.
Trainer Kees van Wonderen beklagte mangelnden Zusammenhalt bei Schalke 04. Sportdirektor Mulder räumte ein, dass der künftige Ex-Coach damit richtig lag.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
27.06.2008
2 min.
Klangzauber unter freiem Himmel
Klassik Open Air auf dem Meeraner Teichplatz
Doris Gey
10.02.2011
2 min.
Weltstar singt für Lebenshilfe
Eva Lind
Sopranistin Eva Lind gastiert mit der Vogtland Philharmonie am 12. März in der Trinitatiskirche
Gerd Betka
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel