Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die FDP könnte die ungeliebte Ampelkoalition zwar jederzeit sprengen. Doch sie hätte keine geeigneten Optionen, wie es danach für sie weitergehen soll.
Die FDP könnte die ungeliebte Ampelkoalition zwar jederzeit sprengen. Doch sie hätte keine geeigneten Optionen, wie es danach für sie weitergehen soll. Bild: Imago
Kommentar
Nach dem Mitgliedervotum: Die FDP muss sich ständig neu erfinden, um morgen noch einen Platz im Parteiensystem zu haben

Die Revolution in der FDP bleibt aus – doch für die Koalition ist das keine Entwarnung: Parteichef Lindner kündigt an, das „liberale Profil“ in der Bundesregierung zu betonen .

Es gibt mit Sicherheit Tage, an denen sich Christian Lindner gern mit einer Zeitmaschine ins Jahr 1982 beamen würde. Der damalige FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher konnte noch – wenn auch nicht ohne Risiko – mal eben von einer Koalition mit der SPD hin zu einer mit der Union wechseln. Die FDP konnte noch allein den Ausschlag geben, welche der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Norbert Wallet
3 min.
19:47 Uhr
3 min.
Leitartikel zur Altersdiskriminierung: Wenn das Alter zur Benachteiligung führt
Meinung
Redakteur
Ältere Menschen, die den Umgang mit digitaler Technik wie Smartphones nicht im Arbeitsleben erlernt haben, sehen sich im Alltag oft benachteiligt.
Bundesbeauftragte warnt vor zunehmender Altersdiskriminierung - Rund 45 Prozent der Bundesbürger haben Benachteiligung schon erlebt
Norbert Wallet
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
19:55 Uhr
5 min.
Istanbul in Angst - Sorge vor weiteren Beben
Menschen in Istanbul versammeln sich im Freien nach dem schweren Erdbeben.
Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?
Anne Pollmann und Melissa Erichsen, dpa
04.04.2025
2 min.
FDP-Landeschef Höne will Bundesvize werden
FDP-Landesparteichef Höne will über seinen nordrhein-westfälischen Verband hinaus Verantwortung bei den Liberalen übernehmen. (Archivbild)
Die FDP muss sich neu aufstellen. Für einen Platz in der künftigen Führungsriege wirft der Chef der NRW-FDP jetzt seinen Hut in den Ring.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Von Tobias Peter
4 min.
07.02.2025
4 min.
Zur FDP: Selbst verantwortlich für den Niedergang
Meinung
Redakteur
FDP-Chef Christian Lindner und seine Partei müssen um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen.
Liberale liegen in jüngsten Umfragen unter der Fünf-Prozent-Hürde
Tobias Peter
Mehr Artikel