Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundeswehrsoldaten kommen nach ihrem Einsatz in Mali im Fliegerhorst Wunstorf in Niedersachsen an.
Bundeswehrsoldaten kommen nach ihrem Einsatz in Mali im Fliegerhorst Wunstorf in Niedersachsen an. Bild: Michael Matthey/dpa
Kommentar
Nicht der letzte Auslandseinsatz

Kommentar zur Rückkehr der letzten Bundeswehrsoldaten aus Mali

Am Freitag war es so weit: Der letzte Militärtransporter der Bundeswehr landete auf dem Stützpunkt im niedersächsischen Wunstorf und brachte die verbliebenen Soldaten von ihrem Auslandseinsatz in Mali zurück nach Deutschland. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begrüßte die Soldaten persönlich. Damit ist die Mission nun wirklich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:12 Uhr
3 min.
Licht aus am Brandenburger Tor - "Earth Hour" in Deutschland
Licht aus am Brandenburger Tor - mit der weltweiten Aktion Earth Hour will die Umweltschutzorganisation WWF ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen.
Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur "Earth Hour" wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.
Von Tobias Heimbach
3 min.
16.03.2025
3 min.
Mehr Geld für die Verteidigung: An der Wehrpflicht führt kein Weg vorbei
Meinung
Redakteur
Rekruten der Bundeswehr beim öffentlichen Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutieren wird derzeit viel diskutiert.
Über kurz oder lang wird die Bundesrepublik die Wehrpflicht wieder einführen. Dafür müssen schon jetzt die Bedingungen geschaffen werden.
Tobias Heimbach
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
8 min.
„Werden um Wehrpflicht nicht herumkommen“: Admiral warnt in Chemnitz vor Kriegsgefahr
Zeitenwende in Chemnitz: Vizeadmiral Thomas Daum mit Julia Friedlander von der Atlantik-Brücke.
Militärexperten und der ukrainische Botschafter trafen im CFC-Stadion bei einem Forum der Münchner Sicherheitskonferenz auf Chemnitzer Bürger. Nicht nur bei Positionen zu Russland und Ukraine ging ein Riss durchs Publikum.
Oliver Hach
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel