Kommentar
Über das schlechte Abschneiden deutscher Schüler bei der internationalen Schulleistungsstudie
Die deutsche Bildungspolitik erinnert an einen Schüler, der sich auf eine wichtige Prüfung nur höchst unzureichend vorbereitet hat. Gehofft hatte er auf eine schwache Vier, die Fünf aber insgeheim erwartet. Jetzt liegt eine Sechs auf dem Tisch. Die deutschen Pisa-Ergebnisse sind so schlecht wie noch nie. Heute 15-Jährige liegen in Mathe und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.