Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
15-Jährige Schüler aus Deutschland schneiden bei der internationalen Schulleistungsstudie Pisa so schlecht ab wie noch nie.
15-Jährige Schüler aus Deutschland schneiden bei der internationalen Schulleistungsstudie Pisa so schlecht ab wie noch nie. Bild: Jens Büttner/dpa
Kommentar
Pisa-Katastrophe mit Ansage

Über das schlechte Abschneiden deutscher Schüler bei der internationalen Schulleistungsstudie

Die deutsche Bildungspolitik erinnert an einen Schüler, der sich auf eine wichtige Prüfung nur höchst unzureichend vorbereitet hat. Gehofft hatte er auf eine schwache Vier, die Fünf aber insgeheim erwartet. Jetzt liegt eine Sechs auf dem Tisch. Die deutschen Pisa-Ergebnisse sind so schlecht wie noch nie. Heute 15-Jährige liegen in Mathe und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:20 Uhr
3 min.
3. Handball-Liga: SV 04 Oberlosa bei formstarken Pforzheimern gefordert
Symbolbild.
Wenn die Vogtländer beim Tabellenneunten aufs Parkett gehen, werden wohl nicht viele Tore fallen. Pforzheim hat die zweitschwächste Offensive, aber gleichzeitig die beste Defensive.
Rico Michel
07.04.2025
5 min.
Unterrichtsausfall an Sachsens Schulen: Lehrerin aus dem Erzgebirge verpasst Minister Note 4 für Masterplan
Alexandra Gathen kritisiert das Bildungspaket, will am Mittwoch, 16 Uhr, an der Gewerkschafts-Demo am Karl-Marx-Monument in Chemnitz teilnehmen.
Alexandra Gathen ist Lehrerin am Carl-von-Bach-Gymnasium in Stollberg. Sie hält das Bildungspaket von Kultusminister Conrad Clemens für unausgegoren. „Freie Presse“ sprach mit der 38-Jährigen über Probleme im Schulsystem - und wie sie Unterricht besser machen würde.
Michael Urbach
18:17 Uhr
4 min.
Regionalliga-Team der Gelenauer Ringer vor kleinem Umbruch
Der für den RSK Gelenau startende Pole Radoslav Baran (links) belegte bei der EM Rang 5.
Gespannt hat Björn Lehnert gerade die Europameisterschaften verfolgt. Nach Neuzugängen hielt der RSK-Coach dabei allerdings nicht Ausschau – obwohl sein Team durchaus Verstärkung gebrauchen kann.
Andreas Bauer
10.12.2024
2 min.
Kommentar zur Pisa-Studie für Erwachsene: Keine Überraschung
Ein Fünftel der deutschen Ewachsenen hat Probleme beim Lesen.
Ein Fünftel der Deutschen hat Probleme mit Lesen und Rechnen
Tobias Peter
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel