Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verwüstungen GGZ Arena nach dem Regionalligaspiel des FSV Zwickau gegen Lok Leipzig.
Verwüstungen GGZ Arena nach dem Regionalligaspiel des FSV Zwickau gegen Lok Leipzig. Bild: FSV Zwickau
Kommentar
Randale bei FSV Zwickau gegen Lok Leipzig: Höchste Zeit, gegen diesen Unsinn aufzustehen

Sportchef Christoph Benesch sieht in den zerstörten Toilettenanlagen im Zwickauer Stadion einen Angriff auf das Miteinander aller Fußballfans.

Zerschlagene Pissoirs, zerstörte Waschbecken, zertretene Drehkreuze - was einige sogenannte Fans vom 1. FC Lok Leipzig nach dem Auswärtsspiel ihrer Mannschaft im Zwickauer Stadion hinterließen, lässt den friedlichen Fußballanhänger sprachlos und entsetzt zurück. Es bleibt die Frage nach dem Warum? - mit sportlichem Frust ist diese blinde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Keine Luftschlösser beim FSV Zwickau: Wie der Verein den Verzicht auf einen Lizenzantrag für die 3. Liga erklärt
Kilian Senkbeil (links) und Lukas Eixler (rechts) haben mit dem FSV Zwickau am Freitag Min-gi Kang (Mitte) und Regionalliga-Spitzenreiter Lok Leipzig die zweite Saisonniederlage beigebracht.
Der Fußball-Regionalligist hat mit dem Sieg gegen Lok Leipzig aufhorchen lassen und sich auf Platz 5 verbessert. Für die Gremien steht trotzdem fest: Es ist noch einiges zu tun, um wieder oben anzuklopfen.
Monty Gräßler
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21:41 Uhr
3 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Auch ein Roboter kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21:19 Uhr
1 min.
Rechte Demo in Dresden mit 1.500 Teilnehmern
Für die Demonstration vor der Frauenkirche waren vorab 500 Teilnehmer angemeldet.
Zu den Zielen der bundesweiten Demos gehörten etwa flächendeckende Grenzkontrollen und ein Ende der Ukraine-Hilfe. In Dresden kamen mehr Menschen als erwartet, der Gegenprotest war deutlich kleiner.
04.03.2025
3 min.
FSV Zwickau verlängert mit Offensiv-Kante Lucas Albert
Besiegelten die Vertragsverlängerung: FSV-Kicker Lucas Albert (links) und der Zwickauer Sportdirektor Robin Lenk.
Der 25-jährige Angreifer kickt über den Sommer hinaus beim Fußball-Regionalligisten. Das macht zum einen Sinn, weil er für die Tugenden des FSV steht. Und zum anderen, weil er noch höhere Ziele hat.
Monty Gräßler
Mehr Artikel