Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Umfrage: Erneut dürfen die „Freie Presse“-Leser in Westsachsen abstimmen. Für die neue Umfrage zum Sportler des Monats stehen fünf Kandidaten zur Wahl. Die Abstimmung läuft bis Dienstag, 18 Uhr. Das Ergebnis dieser Abstimmung wird mit der TED-Abstimmung addiert.

Erneut dürfen die „Freie Presse“-Leser in Westsachsen abstimmen. Für die neue Umfrage zum Sportler des Monats stehen fünf Kandidaten zur Wahl. Die Abstimmung läuft bis Dienstag, 18 Uhr. Das Ergebnis dieser Abstimmung wird mit der TED-Abstimmung addiert.

Ergebnis

Gesamte Stimmenanzahl: 805


Der 1. SC Flamingo Zwickau hat mit der Gruppe Altersklasse A/B bei den sächsischen Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen die Goldmedaille gewonnen. Zum Siegerteam gehören Katharina Wuttke, Antonella Stengel, Leonie Neubert, Johanna Gläser (auf dem Bild hintere Reihe von links) und Lina Marie Möckel (auf dem Foto vorn). Außerdem triumphierten Antonella Stengel im Solowettbewerb der AK A und Johanna Gläser im Solo der AK B sowie Johanna Gläser und Katharina Wuttke mit Riesenvorsprung im Duett. (tc)

55.9%

Chelsea Goliasch vom JSV 61 Zwickau hat bei den deutschen Judomeisterschaften der U 21 in Frankfurt (Oder) die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 44 kg erkämpft und bereitete sich damit selbst ein vorfristiges Geschenk zu ihrem 19. Geburtstag. Die Sachsenmeisterin konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Hinter Sarah Ischt (MTV 1862 Vorsfelde) und Tabea Müller (SF Blau-Gelb Marburg) belegte der Schützling von Trainer Herwarth Schmele gemeinsam mit Laya Meister (JC Wiesbaden) Rang 3. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Verbesserung um zwei Plätze. Chelsea Goliasch, die dem Verein seit 1. Oktober 2010 angehört, leistet derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Zwickau. (tc)

18.14%

Die U-13-Wasserballer des SV Zwickau von 1904 haben den Sieg beim Ostdeutschen Pokal errungen. Im Halbfinale triumphierten die 04er gegen den Gastgeber OSC Potsdam deutlich mit 20:3. Im Endspiel traf Zwickau wie im Vorjahr auf die SG Neukölln, die das Berliner Stadtduell gegen die Wasserfreunde Spandau zu ihren Gunsten entschieden hatte. Mussten sich die Muldestädter 2016 im Finale knapp mit 11:13 geschlagen geben, so galten sie diesmal als Favorit und behielten mit 21:2 klar die Oberhand. Damit sicherten sich die Schützlinge von Torsten Schmidt, Matthias Schädlich und Robby Schädlich eine gute Ausgangsposition für den deutschen Jugendpokal. Als Gruppenerster geht es Mitte Mai in die Vorrunde. Vorher steigt dieses Wochenende vor heimischer Kulisse erstmal die Vorrunde zur ostdeutschen Meisterschaft. (tc

12.67%

Richard Eisel vom JSV Werdau hat im März bei den deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der U 18 in Herne die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 50 kg erkämpft. Der in Leipzig trainierende Sportler setzte sich als Jüngster seiner Altersklasse in einer Gruppe aus 20 Kämpfern durch. Im Halbfinale bezwang er Jano Rübo (Bonn). Im packenden Finale gegen Karl Bschlangaul (Backnang) musste sich der 14-Jährige erst im Golden Score (Verlängerung) durch eine Wertung zugunsten seines Gegners geschlagen geben. (ck)

6.71%

Die Hockey-Mädchen C des SV Motor Meerane haben eine tolle Hallensaison mit dem Titel des mitteldeutschen Meisters gekrönt. Die Mannschaft von Trainer Christian Hufnagl hat sich in der Vorrunde, Staffel B, gegen sechs Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durchgesetzt. Mit 24 Punkten aus zehn Spielen ist sie zur mitteldeutschen Meisterschaft nach Erfurt gefahren. In der thüringischen Landeshauptstadt blieben Maxi Naumann, Paula Grau, Amelie Blank, Emely Kestner, Collien Lerche, Laura Rudel, Nele Leppelmeier, Ina Lange, Antonia Kuban und Fabienne Gröber ungeschlagen. Mit einem 2:2-Unentschieden gegen den Freiberger HTC, einem 3:1 über Tresenwald-Machern und einem klaren 3:0-Sieg über Gastgeber Erfurter HC wurde der Titel gewonnen. Das war der zweite Streich der Mädchen C. Auch auf dem Feld sind sie amtierender mitteldeutscher Meister. Ende April beginnt das Unternehmen Titelverteidigung. (ggl)

6.58%