Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Immer für einen Spaß zu haben: Gunther Emmerlich. Mit einem Augenzwinkern lehnte er am freizügigen Kunstwerk "Die Schreitende" von Steffen Ahrens.</p>

Immer für einen Spaß zu haben: Gunther Emmerlich. Mit einem Augenzwinkern lehnte er am freizügigen Kunstwerk "Die Schreitende" von Steffen Ahrens.

Bild: Franko Martin
Reichenbach
Milbradt-Strauch ziert Großbaustelle

9000 Gäste erobern das Landesgartenschaugelände zum Tag der offenen Baustelle

Reichenbach. Petrus hat es gut gemeint am Sonnabend. Die Sonne lachte. "Wenn wir solch ein Kaiserwetter auch am 1. Mai kommenden Jahres zur Eröffnung der Landesgartenschau haben, kann nichts mehr schief gehen", meinte Reichenbachs Oberbürgermeister Dieter Kießling (CDU). Das Stadtoberhaupt eröffnete den Tag der offenen Baustelle auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:17 Uhr
3 min.
Stiftung Warentest: Nur jeder zweite Toast ist „gut“
Vollkorntoast hat doppelt so viele Ballaststoffe wie Weizentoast und hält länger satt.
Stiftung Warentest hat 24 Toastbrote geprüft. Die meisten sind, wie sie sein sollen: goldbraun und knusprig. Doch es gibt auch Abzüge – nicht nur für optische Mängel.
Susanne Plecher
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
01.10.2021
4 min.
Reichenbacher Schulgalerie: Wie die Kunst Corona trotzt
Im Projekt "Das Humpadimpedus-Spiel" haben sich Sechstklässler neue Welten und zugehörige Würfelspiele ausgedacht und gestaltet. Sie sind auf dem Flügel im Museum zu sehen. Im Bild: David, Elias, Sophie, Dustin, Elise und Luna aus den Klassen 6 bis 10 (von links) bei der Ausstellungseröffnung.
Das Neuberin-Museum präsentiert Arbeiten aus den Klassen 5 bis 10 der Weinhold-Oberschule. Bilder und Objekte - bis zum neuen Würfelspiel.
Gerd Betka
17:18 Uhr
3 min.
Boeing fasst in Dauerkrise Tritt - Zölle bedrohen Geschäft
Boeing hofft, die Produktion der 737 Max bald ausbauen zu können. (Archivbild)
Boeing fliegt seit Jahren von einem Verlust in den nächsten. In diesem Jahr sieht es besser aus. Doch Donald Trumps China-Zölle sind ein Problem.
20.10.2022
3 min.
Etwas Glamour, viel Disziplin: Intendant der Vogtland Philharmonie feiert 60. Geburtstag
Intendant Stefan Fraas (2. von links) feierte seinen 60. Geburtstag. Zu den Gästen zählten (von links): Reichenbachs OB Raphael Kürzinger (CDU), dessen Greizer Amtskollege Alexander Schulze (parteilos), der vogtländische Ex-Landrat Tassilo Lenk und Silke Fischer aus der Kreisbehörde.
Das Orchester erschien am Donnerstag geschlossen zum Gratulieren. Der Intendant erklärte: "Es macht Spaß wie am ersten Tag."
Ulrich Riedel
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel