Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Dietmar Mende stellte am Montag in der "Freien Presse" seinen Erlebnisbericht zur 40. Wiederkehr des Prager Frühlings vor. Mitarbeiterin Iris Weißbach hat sein erstes Buch in der Hand.</p>

Dietmar Mende stellte am Montag in der "Freien Presse" seinen Erlebnisbericht zur 40. Wiederkehr des Prager Frühlings vor. Mitarbeiterin Iris Weißbach hat sein erstes Buch in der Hand.

Bild: Peter Hertel
Freiberg

Mit Sonderausweis in den Wald

Dietmar Mende stellt zweites Buch vor - Bericht befasst sich mit Truppen-Einmarsch in die CSSR vor 40 Jahren

Freiberg/Neuhausen. Der Neuhausener Forstingenieur Dietmar Mende hat am Montag sein Buch über den Prager Frühling vor 40 Jahren im Erzgebirge vorgestellt. Dem zweiten Buch des ehemaligen Revierförsters liegen private Aufzeichnungen, aber auch Erlebnisberichte anderer Bürger und zahlreiche Fotos zugrunde, die in den Tagen des Aufstandes im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2023
9 min.
Wie ein Erzgebirgsort zum Dorf der Hitler-Tagebücher wurde
Börnersdorf im Osterzgebirge, in der Bildmitte im Vordergrund der Hof von Helmut Friebel.
Mit einem angeblichen Sensationsfund des Magazins "Stern" nahm vor 40 Jahren einer der größten Fälschungsskandale der Bundesrepublik seinen Lauf. Mittendrin: ein Dorf im Erzgebirge und ein echter Flugzeugabsturz in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, der bis heute Rätsel aufgibt.
Oliver Hach (Text) und Uwe Mann (Fotos)
20.02.2024
4 min.
Winterurlaub in Neuhausen und Sayda: Ohne Schnee, aber nicht ohne Spaß
Winterferien im Erzgebirge auch bei Schneemangel: Stammgäste im Neuhausener Ferienhotel „Goldhübel“ nutzen gern den Badezuber des Hotels - und das auch im Winter.
Hallenbadbesuche, Wandern und Ausflüge in Museen sind bei den Winterurlaubern im mittelsächsischen Erzgebirge derzeit beliebt. Wer braucht schon Schnee, wenn es so viel zu entdecken gibt?
Astrid Ring
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Jetzt kostenfrei lesen bis 15:52!
14:10 Uhr
2 min.
FSV Zwickau: Trainer Rico Schmitt verlängert Vertrag und korrigiert „zu 1000 Prozent“ seine Haltung zum Verein
Jetzt kostenfrei lesen bis 15:52!
Rico Schmitt (Mitte) hat seinen Vertrag zur Freude von Sportdirektor Robin Lenk (rechts) und Vorstand André Beuchold (links) verlängert.
Der Fußball-Lehrer hat die Schwäne nach dem Abstieg mit wenig Geld wieder auf Kurs gebracht. Darum sieht sich der Coach noch nicht am Ende seiner Arbeit.
Thomas Prenzel
14:05 Uhr
2 min.
Frankenberger Volleyballerinnen wollen Heimstärke nutzen
Beim letzten Heimspieltag holten die Frankenbergerinnen 4 Punkte. Für das kommende Wochenende würden sie sich sogar mit etwas weniger zufrieden geben.
Die VCF-Frauen treffen in der Bezirksklasse auf die L.O. Volleys II und Fortschritt Lichtenstein II. Nach einer Schwächephase wollen sie wieder eine Einheit auf dem Feld formen.
Eric Baumann
Mehr Artikel