Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Agrozuchtfarm Breitenau gewinnt Energiesparpreis
Die Agrozuchtfarm Breitenau ist anlässlich des 20. Tages der Erneuerbaren Energie am Samstag mit dem Oederaner ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt Preis Hans-Jörg Gerlach, Geschäftsführer der Agrozuchtfarm Breitenau aus den Händen von Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig. Geehrt wurde das Unternehmen für die Biogasanlage mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.01.2025
2 min.
Zwei Brüder aus Oederan im Rennen: Wer wird Sportler des Jahres?
Im August 2024 gratulierte Oederans Bürgermeister Steffen Schneider dem Weltmeister Felix Krones.
Der eine ist Weltmeister, der andere war Deutscher Meister: Die Brüder Felix und Franz Krones aus Breitenau sind Spitzensportler. Jetzt sind die Oederaner aufgefordert, für die beiden zu stimmen.
Eva-Maria Hommel
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
10:31 Uhr
2 min.
Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin
Kevin Volland kehrt wieder zu 1860 München zurück.
In Köpenick erlebt Kevin Volland die wohl schwierigste Zeit seiner Fußball-Karriere. Bei seinem Jugendverein soll in der 3. Liga alles besser werden.
10:32 Uhr
2 min.
Zahl der Katholiken wächst überall - außer in Europa
Während die Zahl der Katholiken weltweit ansteigt, geht sie in Deutschland zurück. (Symbolbild)
1,4 Milliarden Gläubige weltweit: Die Zahl der Katholiken ist innerhalb eines Jahres um fast 14 Millionen gestiegen. Besonders in Afrika und Amerika wächst die Kirche. In Deutschland nicht.
12.03.2025
4 min.
70-Tonnen-Schwerlasttransport zur Baustelle: Was tut sich hinter der B 173 bei Memmendorf?
In Frankenstein wurde am Dienstag ein Trafo für das gerade entstehende Umspannwerk eingesetzt.
Auf einem Feld nahe Oederan wird die Energiewende sichtbar. Die „Freie Presse“ hat sich dort umgeschaut.
Eva-Maria Hommel
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel