Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stadtzentrum für 1 D-Mark: 2001 kaufte die Stadt Flöha das Gelände der stillgelegten Baumwollspinnerei für eine symbolische D-Mark. Gut 20 Jahre später ist aus der Industriebrache ein Stadtzentrum geworden, dank Gesamtinvestitionen von rund 45 Millionen Euro.
Stadtzentrum für 1 D-Mark: 2001 kaufte die Stadt Flöha das Gelände der stillgelegten Baumwollspinnerei für eine symbolische D-Mark. Gut 20 Jahre später ist aus der Industriebrache ein Stadtzentrum geworden, dank Gesamtinvestitionen von rund 45 Millionen Euro. Bild: Toni Söll
Flöha
Alte Baumwolle Flöha: Hier stecken 45 Millionen Euro drin

Bei einem Rundgang über das historische Fabrikgelände erntet die Stadt Flöha viel Lob für ihr einzigartiges neues Stadtzentrum. Auch zum Marktplatz gibt es Neues.

Immerhin konnte Flöhas Oberbürgermeister Volker Holuscha schon mal an seinem neuen Schreibtisch stehen. Sitzen ging noch nicht - mangels Stuhl. Das künftige Dienstzimmer des Oberbürgermeisters im früheren Kontorgebäude der Baumwollspinnerei, dessen Umbau zum Rathaus nach fünf Jahren Bauzeit kurz vor dem Abschluss steht, war am Freitag eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
08.04.2025
2 min.
Bleibt der Flöhaer Adventszauber an der Kirche oder zieht er auf den Marktplatz?
Wird es auf dem neuen Marktplatz in Flöha auch einen Weihnachtsmarkt geben?
Der neue Marktplatz wird ein besonderer Mittelpunkt für die Stadt Flöha. Er soll auch der zentrale Platz für Feste sein - vielleicht für einen Weihnachtsmarkt?
Matthias Behrend
21.04.2025
5 min.
Pressestimmen zum Piastri-Sieg: "Der Eis-Junge von McLaren"
Sieg Nummer drei schon in diesem Jahr.
Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt. Die Art und Weise, wie er Max Verstappen in der entscheidenden Szene unter Druck setzte, erinnert viele an Verstappen selbst.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
04.04.2025
4 min.
Hell und bunt: Wie der Marktplatz in Flöha ins richtige Licht gerückt wird
Die Visualisierung zeigt den künftigen Marktplatz in Flöha beleuchtet.
Für den Marktplatz in der Alten Baumwolle, der als national bedeutsames Städtebauprojekt ausgezeichnet ist, gibt es ein Lichtkonzept. Das hat seinen Preis und einige Besonderheiten.
Matthias Behrend
Mehr Artikel