Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erik Zimmermann (links) und Rocco Fleischer (rechts) formen in einer Hobbyschmiede in Schellenberg ein glühendes Stück Stahl zu einem Messer.
Erik Zimmermann (links) und Rocco Fleischer (rechts) formen in einer Hobbyschmiede in Schellenberg ein glühendes Stück Stahl zu einem Messer. Bild: Claudia Dohle
Flöha
Auf Messers Schneide in Augustusburg: Zwei junge Männer und ihr scharfes Hobby

Erik Zimmermann und Rocco Fleischer sind beide 23 Jahre alt und haben ein ungewöhnliches Hobby: das Schmieden. Ihre selbst hergestellten Messer sind alle Unikate.

Der Regen plätschert auf das Dach eines hohen Unterstandes. Darunter im Trockenen stehen zwei junge Männer vor einem Schmiedeofen und beobachten ein Stück Stahl, das durch die Hitze von rot über orange bis gelb glüht. „Wenn es gelb aussieht, hat es die richtige Temperatur zum Schmieden. Es ist dann so um die 1100 bis 1200 Grad Celsius...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
5 min.
21-jähriger will hoch hinaus: Leubsdorfer ist der jüngste Dachdeckermeister der Handwerkskammer Chemnitz
Dachdeckermeister Louis Pauli aus Leubsdorf mit Schieferhammer und Schieferplatte.
Der Erzgebirger Louis Pauli steigt gerne aufs Dach. Er wurde als bester und jüngster Meister der Region ausgezeichnet und arbeitet in Augustusburg. Sein Rat: „Man darf keine Angst haben - aber gesunden Respekt“
Claudia Dohle
18.07.2025
3 min.
Trump bestreitet angeblichen Brief an Epstein
Trump bestreitet die Urheberschaft eines Briefes an Epstein.
Der Fall Jeffrey Epstein lässt Amerika nicht los. Ein Medienbericht bringt jetzt einen angeblichen schlüpfrigen Brief auf - über den Trump sagt, er sei nicht der Urheber.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
18.07.2025
4 min.
Was auf Merz bei der Sommer-Pressekonferenz zukommt
Zuletzt war Merz im August 2024 Gast der Bundespressekonferenz.
Bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers geht es in der Regel um eine sehr breite Themenpalette. Diesmal dürfte eins aber klar im Mittelpunkt stehen.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.06.2025
4 min.
Seife muss wie ein Käse reifen: Flöhaerin betreibt ein sauberes Geschäft
Kristin Laubner hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und stellt Seifen her.
„Meeresrauschen“ oder „Aloe-Vera-Gurke“: Kristin Laubner hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und stellt in Niederwiesa eigene Seifen und Körperpflegeprodukte her. Damit ist sie auf regionalen Märkten zu finden.
Claudia Dohle
Mehr Artikel