Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrike Schubert, Kantorin in Oederan, Frankenstein und Kirchbach, vor der Silbermannorgel in der Stadtkirche.
Ulrike Schubert, Kantorin in Oederan, Frankenstein und Kirchbach, vor der Silbermannorgel in der Stadtkirche. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
„Chamtzer Bossen“ und Silbermannorgel: So klingt der Sommer in Oederan

In und um die Stadtkirche ist zurzeit einiges los. Noch bis Ende September sind jeden Donnerstag regional bekannte Kirchenmusiker zu hören.

Für Ulrike Schubert war es am Donnerstag ein Heimspiel: Die Kantorin der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Oederan spielte auf der Silbermannorgel in der Stadtkirche. Mit Unterstützung von Jörg Einert als Registrant brachte sie Kompositionen von Dietrich Buxtehude, Robert Jones, Matthias Nagel und Hans-André Stamm zu Gehör. Noch bis 28....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
1 min.
Kanalarbeiten: Vollsperrung im Oederaner Neubaugebiet
Im Neubaugebiet von Oederan repariert ein Bauunternehmen aus Bockendorf den Kanal.
Eine Einfahrtsstraße zum Wohngebiet im Nordosten von Oederan ist zurzeit eine Sackgasse. Die Reparaturarbeiten waren schon einmal verschoben worden.
Eva-Maria Hommel
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
14.04.2025
4 min.
„Vielleicht müssen wir doch noch nicht sterben“: Vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager Oederan evakuiert
Handa Drori und Dr. Lydia Tischler sind die letzten bekannten Überlebenden des KZ-Außenlagers in Oederan.
Von Auschwitz nach Oederan: 501 jüdische Frauen und Mädchen mussten in Oederan in einer Munitionsfabrik Zwangsarbeit leisten. Das Gebäude steht heute noch. Zwei Überlebende können noch erzählen.
Eva-Maria Hommel
21.04.2025
5 min.
Wie gesund ist Spargel?
Frühlingsgemüse mit Power: Je frischer der Spargel ist, desto mehr Nährstoffe stecken drin.
Heute klassisch mit Hollandaise, morgen die grüne Variante im Salat: Sie könnten jetzt in der Saison ständig Spargel essen? Nur zu - denn in dem Gemüse steckt viel Gutes.
Ricarda Dieckmann, dpa
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
8 min.
Insel am Ende der Welt: Wo der Fährmann die Seelen abholt
Das nächste Festland, Tausende Kilometer entfernt: Die "Muelle de la Luz", Mole des Lichts, führt ins scheinbare Nichts.
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und Holzarchitektur.
Oliver Gerhard, dpa
Mehr Artikel