Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tobias Mehnert an der Flöha in der Ausleitungsstrecke der Wasserkraftanlage Hohenfichte. Er fordert den Rückbau aller Wehranlagen.
Tobias Mehnert an der Flöha in der Ausleitungsstrecke der Wasserkraftanlage Hohenfichte. Er fordert den Rückbau aller Wehranlagen. Bild: Claudia Dohle
Flöha
"Die Äsche war schon vor den Kormoranen im Eimer"

Für den Chef des Naturschutzverbandes Sachsen sind Wasserkraftanlagen die Ursache für den Rückgang der Fischbestände in Flöha und Zschopau

Gahlenz. Während viele Angler den Kormoranen die Schuld dafür in die Schuhe schieben, dass in Flöha und Zschopau kaum noch Bachforellen und Äschen an den Haken gehen, steht für Tobias Mehnert aus Gahlenz fest, dass nicht die Vögel, sondern die Wasserkraftanlagen Ursache für den Rückgang der Fischbestände sind. Mit dem 48-jährigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
18.06.2025
4 min.
Neue Pläne für das Wasserkraftwerk in Falkenau: „Es war der Lebenstraum meines Vaters“
Roland Melzer reguliert von Hand den Pegel des Obergrabens, der das Wasserkraftwerk Falkenau antreibt.
Roland Melzer will die Strömung der Flöha nutzen, um Strom zu gewinnen. Dafür steigt er auch mal in Wathosen in den Fluss und räumt Bäume weg. Was treibt den Sohn des Falkenauer „Wassermanns“ an?
Eva-Maria Hommel
17:06 Uhr
2 min.
Israels Präsident: Fordern nicht, dass USA in Krieg ziehen
"Wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht" - sagt Israels Präsident Herzog. (Archivbild)
Die USA haben den Iran angegriffen. Doch was folgt nun? Israels Präsident Herzog betont, die Entscheidung über das Vorgehen der USA liege nicht bei seinem Land.
20.02.2025
3 min.
Wasserkraftanlage Gückelsberg in Flöha: Gibt es einen neuen Vorstoß zur Stromerzeugung?
Das Turbinenhaus der Wasserkraftanlage Gückelsberg über dem Mühlgraben in Flöha. Es gibt jetzt einen neuen Vorstoß für eine Wiederinbetriebnahme der 2007 stillgelegten Anlage.
Nach einem langen Rechtsstreit ist die Anlage an der früheren Baumwollspinnerei seit 2007 abgeschaltet. Der Eigentümer folgt nun wohl einem Rat des Verwaltungsgerichts Chemnitz, wo er 2020 unterlag.
Matthias Behrend
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
17:05 Uhr
3 min.
Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Beim Erzbeats in Lichtenberg konnte so richtig Dampf abgelassen werden.
Zum dritten Mal stieg das DJ-Event in Lichtenberg und wieder waren unzählige Gäste begeistert.
Wieland Josch, Marcel Schlenkrich
Mehr Artikel