Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Tschök an der ehemaligen Buntpapierfabrik.
Stefan Tschök an der ehemaligen Buntpapierfabrik. Bild: Johannes Ross
Flöha
Eine Kindheit in Flöha: Ehemaliger CVAG-Sprecher schreibt über seine Erinnerungen

Es ist eine Zeit der Unbeschwertheit, die der gebürtige Flöhaer Stefan Tschök erlebt. Sein neues Buch "Uferlinien" erzählt in zahlreichen Erinnerungen und Anekdoten aus der Sicht eines kleinen Jungen von jener prägenden Epoche zwischen Nachkriegszeit und Anfangsjahren der DDR. Der ehemalige Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe Stefan Tschök hat ein Buch über seine Kindheit in Flöha geschrieben. In "Uferlinien", erschienen im November vergangenen Jahres im Claus-Verlag, schreibt Tschök von seiner Zeit in einer Siedlung im heutigen Ortsteil Plaue. Der 66-Jährige unterhielt sich mit Johannes Ross über das Thema Kindheit.

Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
06.02.2024
4 min.
Stefan Tschök kehrt zurück zu seinen Wurzeln: Sein Buch „Seestern“ handelt von der DDR-Jugend in Flöha
Stefan Tschök liest im vollbesetzten Saal der Schauweberei Braunsdorf. Auf seiner Lesereise macht der in Flöha aufgewachsene Autor als nächstes am 23. Februar in Zschopau Station.
Ein Fischfachgeschäft als Symbol des Aufwachsens in der sozialistischen Kleinstadt. Bei der Lesung in Braunsdorf blickt der Chemnitzer Stefan Tschök schon ins nächste Kapitel seiner Zeit-Beschreibung.
Grit Baldauf
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
01.09.2023
1 min.
Stefan Tschök liest aus seinen Kindheitserinnerungen in Flöha
Stefan Tschök berichtet in seinem Buch „Uferlinien“ von seiner Kindheit in Flöha-Plaue.
Der Chemnitzer Autor blickt in seinem Buch auf unbeschwerte Jahre zwischen Flöha und Zschopau zurück.
Matthias Behrend
13.07.2025
1 min.
Rente in Sachsen: Männer und Frauen unter Durchschnitt
Bei der Rente liegen die Männer und Frauen in Sachsen unter dem Durchschnitt. (Symbolbild)
Die Lücke bei den Renten in Ost und West bleibt groß. Sachsens Männer und Frauen liegen im bundesweiten Vergleich unter dem Bundesschnitt.
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
Mehr Artikel