Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dorothee Hollender ist die künftige künstlerische Leiterin des Schauspiels am Mittelsächsischen Theater, hier am Haupteingang Buttermarkt.
Dorothee Hollender ist die künftige künstlerische Leiterin des Schauspiels am Mittelsächsischen Theater, hier am Haupteingang Buttermarkt. Bild: Eckardt Mildner
Flöha
"Experimentierfreude gehört dazu"

Künftige künstlerische Leiterin des mittelsächsischen Schauspiels, Dorothee Hollender, im Interview: Für neue Formate stark machen

Dorothee Hollender ist die künftige künstlerische Leiterin des Schauspiels am Mittelsächsischen Theater. Ab der Spielzeit 2022/23 wechselt die 55-Jährige von Oldenburg nach Freiberg - mit Beginn der Intendanz von Sänger und Regisseur Sergio Raonic Lukovic. Bei einem Arbeitsbesuch in Freiberg sprach Dorothee Hollender mit Heike...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
6 min.
Mittelsächsisches Theater rockt Dresden: Ungewöhnliche Spielplanvorstellung aus besonderem Anlass
Sängerin Anna Burger sang zur Spielzeitvorstellung des Mittelsächsischen Theaters in Dresden einen Titel aus „Cabaret“.
Das Theater in Freiberg und Döbeln plant in der nächsten Saison 15 Premieren. Voraussetzung sind ausreichende Finanzen. Deshalb beteiligte sich die Bühne an der Theater-Demo vor dem Landtag.
Heike Hubricht
10.06.2025
5 min.
Freiberger Theater: Personalkarussell dreht sich
Intendant Sergio Raonic Lukovic kündigt für das Mittelsächsische Theater in Freiberg und Döbeln Personalveränderungen an.
Der Geschäftsführer geht, der Generalmusikdirektor wechselt: Am Mittelsächsischen Theater in Freiberg und Döbeln stehen in der nächsten Spielzeit personelle Veränderungen an. Wer kommt? Wer geht?
Heike Hubricht
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
22.06.2025
1 min.
US-Angriffe auf Atomanlagen: Was wir wissen - und was nicht
Die angegriffene Atomanlage in Fordo gilt Israel als wichtigstes Ziel in seinem Krieg gegen den Iran. (Archivbild)
Die USA haben laut Präsident Trump drei Atomanlagen im Iran angegriffen. Was wir wissen und was nicht.
22.06.2025
4 min.
Im Fokus von Israel und den USA: Die iranischen Atomanlagen
In der Nacht zu Sonntag haben die USA drei Atomanlagen im Iran angegriffen. (Archivbild)
Der Iran beteuert, dass sein Atomprogramm friedlich sei. Israel sieht darin eine Bedrohung. In der zweiten Kriegswoche gerät eine Anlage immer mehr in den Fokus.
Mehr Artikel