Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ivonne Hübner-Dickelt und ihr Sohn Justin waren aus Jöhstadt im Erzgebirge nach Oederan gekommen und bestaunten einen Lego-Trabant aus den Händen des Tüftlers Dirk „Lenny“ Lenort.
Ivonne Hübner-Dickelt und ihr Sohn Justin waren aus Jöhstadt im Erzgebirge nach Oederan gekommen und bestaunten einen Lego-Trabant aus den Händen des Tüftlers Dirk „Lenny“ Lenort. Bild: Christof Heyden
Flöha
Faszination Lego: Wer steckt hinter der Ausstellung im Museum von Oederan?

Noch bis Freitag können sich Kinder und Erwachsene in die Welt der bunten Bausteine vertiefen. Geschaffen hat sie eine kleine Gruppe von Tüftlern.

Klemmbausteine, landläufig bekannt unter dem Markennamen Lego, faszinieren nicht nur Kinder. Das war am Wochenende bei den Spieltagen mit Tauschbörse im Museum „Die Weberei“ am Markt in Oederan zu sehen. Die dortige Sonderausstellung läuft noch bis Freitag. Wer aber steckt dahinter, wer hat mit so viel Liebe zum Detail die Exponate vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
3 min.
Stauseen als Trinkwasserquelle: Klimawandel mindert Qualität
Erholungsort und wichtige Trinkwasserquelle der Region: die Talsperre Mauthaus in Oberfranken.
Talsperren sind ein wichtiger Baustein der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Steigende Temperaturen wirken sich aber zunehmend auf die Wasserqualität aus. Lässt sich gegensteuern?
06.03.2025
1 min.
Was hat ein Teddy mit der Oederaner Feuerwehr zu tun? Fröhliche Tour durch die Sonderausstellung im Museum
Hunderte Teddys können in der Sonderausstellung im Webmuseum Oederan bestaunt werden.
Teddys in allen Formen und Altersgruppen bevölkern zurzeit das Museum Die Weberei. Ein bekannter Museumsführer aus der Region lädt zur Tour ein.
Eva-Maria Hommel
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
13.03.2025
2 min.
Als Barber noch Bier brauten: Neue Schau in Oederan begeistert Friseurmeister
Sonja Voigt zeigte den Mitgliedern des Innungsvorstands mit Obermeister Jörn Lüdecke (links) die Ausstellung.
Die aktuelle Sonderschau zur Friseurgeschichte weckt das Interesse. Jetzt gab es Besuch von Fachleuten aus der Region Chemnitz-Mittelsachsen-Zwickau.
Christof Heyden
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
4 min.
Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein
Der Bundesrat berät über eine gerechte Terminvergabe für Patienten. (Symbolbild)
Langes Warten auf den Arzt: Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe benachteiligt. Niedersachsen will das im Bundesrat ändern – doch Ärztevertreter sehen darin "Augenwischerei".
Christopher Weckwerth, dpa
Mehr Artikel