Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Feuerwehr aus Limbach-Oberfrohna stellte ihr Drehleiterfahrzeug vor dem Stadtratsbeschluss zur Anschaffung eines solchen Spezialfahrzeuges in Flöha vor.
Die Feuerwehr aus Limbach-Oberfrohna stellte ihr Drehleiterfahrzeug vor dem Stadtratsbeschluss zur Anschaffung eines solchen Spezialfahrzeuges in Flöha vor. Bild: M. Behrend
Flöha
Flöha: Feuerwehr bekommt einen besonders langen Arm

Der Stadtrat hat die Anschaffung eines neuen Drehleiterfahrzeuges beschlossen. Das aktuelle Einsatzmobil der Flöhaer Wehr ist fast 30 Jahre alt und die Revision im nächsten Jahr wird vor allem teurer. Außerdem kann die neue Technik natürlich viel mehr als die alte, wenngleich dieser Leistungszuwachs auch seinen Preis hat.

Rettungseinsatz am Wasserbau? Nein, das etwa 15 Tonnen schwere Drehleiter-Einsatzfahrzeug vor dem Wasserbau der Alten Baumwolle hatte nur einen Gastauftritt in Flöha. Bevor die Stadträte in der Sitzung über den Vergabebeschluss zur Beschaffung eines neuen Drehleiter-Fahrzeuges abstimmen, hatte die Freiwillige Feuerwehr Flöha die Kollegen aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.11.2024
2 min.
Wie die alte Feuerwehr-Drehleiter aus Flöha zu einem VW Polo schrumpft
Die Drehleiterfahrzeuge der Feuerwehr Flöha
Mit der Neuanschaffung eines Drehleiterfahrzeuges musste die Feuerwehr in Flöha das alte Auto loswerden. Obwohl die Spezialtechnik im Top-Zustand ist, ist der Wertverlust bei der Versteigerung enorm.
Matthias Behrend
15:13 Uhr
2 min.
Landtag lehnt AfD-Antrag zu Finanzpaket ab
Die AfD-Fraktion hatte ein Sonderplenum des Landtags zum Finanzpaket von Union, SPD und Grünen im Bund beantragt. (Archivbild)
Die AfD wollte mit ihrem Antrag die Staatsregierung zur Ablehnung des Finanzpakets im Bundesrat auffordern. Eine Mehrheit gab es dafür nicht.
15:14 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 20.03.2025
Ist das die neue Kollegin? Pflegekräfte sprechen beim Tag der Altenpflege in der Stadthalle von Cloppenburg in Niedersachsen mit dem Pflegeroboter „Navel“.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
18.03.2025
2 min.
Der Fahrplan für den Kulturbahnhof in Flöha steht
Ein Blick in die fast fertig sanierte Eingangshalle des Bahnhofs Flöha.
Die sanierte Eingangshalle des Flöhaer Bahnhofs soll bis Monatsende fertig sein und die erste Ausstellungseröffnung steht auch bereits fest.
Matthias Behrend
Mehr Artikel