Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von Niederwiesa aus verschickt Richard Hamann die Kiwibeerenpflanzen europa- und weltweit.
Von Niederwiesa aus verschickt Richard Hamann die Kiwibeerenpflanzen europa- und weltweit. Bild: Claudia Dohle
Flöha
Kiwibeerenpflanzen aus Niederwiesa gehen in die ganze Welt

Ein Braunsdorfer hat sich auf den Handel der relativ unbekannten Früchte spezialisiert. Seine Produkte verkauft er nicht nur europaweit.

Richard Hamann hält eine Kiste mit kleinen grünlichen Früchten in der Hand. „Kiwibeeren sind reich an Antioxidantien, haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt und enthalten Kalium und Kalzium“, berichtet der 34-Jährige. Sie würden ein wenig nach Stachelbeere und Goldkiwi schmecken.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
05.12.2024
3 min.
Gespritzte Kiwibeeren für 150 Euro? Richard Hamann aus Niederwiesa antwortet Jan Böhmermann
Von Niederwiesa aus verschickt Richard Hamann die Kiwibeerenpflanzen europa- und weltweit.
Der ZDF-Satiriker ist schon mehrmals mit Äußerungen über sächsische Lebensmittel aufgefallen. Als es im „ZDF Magazin Royale“ um Kiwibeeren ging, meldete sich ein Fachmann aus Niederwiesa zu Wort.
Eva-Maria Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16:16 Uhr
3 min.
Skilangläufer aus dem Erzgebirge werden bei einer Europameisterschaft besonderer Art zu Biathleten
Mit Platz 2 übertraf die Staffel die Erwartungen.
Schon seit Jahren sind Sportler vom ATSV Gebirge/Gelobtland bei den Europäischen Forstlichen Nordischen Skiwettkämpfen am Start. So gut wie diesmal fiel ihre Bilanz noch nie aus.
Andreas Bauer
28.11.2024
1 min.
Glühwein aus Kiwibeeren: Niederwiesaer bringt Neuheit auf den Chemnitzer Weihnachtsmarkt
Richard Hamann und Luise Pertel bieten seit Freitag ihren Kiwibeeren-Glühwein auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt an.
Kiwibeeren-Produzent Richard Hamann hat sich mit seiner Firma Kiwiri ein neues Getränk für die Weihnachtszeit ausgedacht. Jetzt hat es Premiere.
Franziska Bernhardt-Muth
16:18 Uhr
6 min.
Lächelnd hinter Panzerglas: Klette-Prozess hat begonnen
Die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette wirkt am ersten Prozesstag gelassen.
Daniela Klette wirkt wie eine freundliche Nachbarin, doch die Vorwürfe gegen die ehemalige RAF-Terroristin wiegen schwer. Eindrücke vom Auftakt eines besonderen Prozesses.
den dpa-Korrespondentinnen
Mehr Artikel