Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
WSVK-Geschäftsführer Marcus Schmiedeck (links) mit dem Erfinder der Stapelsteine, Stephan Schenk, und Hannah König in der Produktion. Die mintgrünen Stapelsteine bestehen zu 15 Prozent aus recycelten Kunststoffabfällen, die aus dem Meer gefischt werden, zum Beispiel alte Netze.
WSVK-Geschäftsführer Marcus Schmiedeck (links) mit dem Erfinder der Stapelsteine, Stephan Schenk, und Hannah König in der Produktion. Die mintgrünen Stapelsteine bestehen zu 15 Prozent aus recycelten Kunststoffabfällen, die aus dem Meer gefischt werden, zum Beispiel alte Netze. Bild: Hendrik Jattke
Flöha

Neue Halle: Oederaner Hersteller von bunten Stapelsteinen baut aus

Das Unternehmen WSVK in Oederan und Falkenau ist Kunststoff-Spezialist. Die Offenheit für Erfinder und Ideen hat der Firma schon zweimal besonderen Erfolg beschert.

Marcus Schmiedeck kann sich noch an das erste Treffen mit Stephan Schenk erinnern. Der junge Mann war aus Baden-Württemberg nach Oederan gekommen, weil er einen Produzenten für die von ihm entwickelten Stapelsteine suchte - ein einfaches Spielzeug, mit dem Kinder kreativ ihre Beweglichkeit schulen und entwickeln. Marcus Schmiedeck ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
19:13 Uhr
2 min.
VW setzt trotz Trump auf starkes US-Wachstum
Der VW-Konzern setzt auf starkes Wachstum in den USA. (Archivbild)
Auch nach dem Regierungswechsel in Washington sieht Volkswagen-Chef Blume den Wachstumskurs in den USA nicht gefährdet. Er verweist auf Milliarden-Investitionen des Konzerns.
04.11.2019
7 min.
Großbrand in Oederan: Feuerwehr muss immer wieder Glutnester löschen
Auch am Tag nach dem Feuer in einer 8000 Quadratmeter großen Lagerhalle der Firma WSVK wird gelöscht. Erst im Anschluss können Experten der Kripo mit der Suche der der Brandursache beginnen.
Katrin Kablau (mit tre/roy)
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
19:18 Uhr
2 min.
Landtag: AfD hält an Ausschussvorsitz für Kontaktperson mutmaßlicher Neonazi-Terroristen fest
AfD-Landes- und Fraktionschef Jörg Urban will zur Personalie Wiesner „die Diskussion im Ausschuss“ abwarten. Der AfD-Abgeordnete Alexander Wiesner beschäftigte zwei mutmaßliche Rechtsterroristen.
Die AfD-Fraktion hält für den Chefposten des Ausschusses für Verfassung, Recht und Europa am Abgeordneten Alexander Wiesner fest. Zwei verhaftete Mitglieder der mutmaßlichen Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“ waren bei Wiesner beschäftigt. Ein weiterer wurde am Montag von Polen nach Deutschland überstellt.
Tobias Wolf
Mehr Artikel