Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christina Hohlfeld (l.) und Stefanie Auerbach gestalten in der Werkstattgalerie von Björn Köhler in Eppendorf den Ausstellungsraum.
Christina Hohlfeld (l.) und Stefanie Auerbach gestalten in der Werkstattgalerie von Björn Köhler in Eppendorf den Ausstellungsraum. Bild: C. Heyden
Flöha
Osterhasen von Björn Köhler in Eppendorf braten Spiegeleier und schlürfen Möhrencocktails

Eine neue Serie aus der Holzkunst-Manufaktur von Björn Köhler beschert den Erzgebirgern hohe Nachfrage zu Ostern. Das sind die Renner:

Die Osterfeiertage vor der Tür - da brat ich mir doch glatt ein Spiegelei: Die Osterhasen aus dem Hause Björn Köhler sind auf den Geschmack gekommen. Und bereiten nicht nur Eier zu - sie lassen sich auch den ersten Möhrencocktail des Jahres schmecken. Und das in einem Liegestuhl.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:52 Uhr
2 min.
Freiberg: Zweiter Windrad-Flügel rollt nach Kleinschirma
Update
Der zweite Flügel für die zwei Windräder von Kleinschirma rollte am Sonntagabend durch Freiberg.
Der Spezialtransport von Freiberg nach Kleinschirma stieß auf großes Aufsehen.
Heike Hubricht
16.10.2024
3 min.
Björn Köhler in Eppendorf stellt dem Weihnachtsmann jetzt eine Frau zur Seite - mit Nudelholz
Kunsthandwerker Björn Köhler serviert für die kommende Adventszeit: Ein Weihnachtsmann mit Stollen gehört zur Serie der Geschmacksträger aus seiner Manufaktur in Eppendorf.
Zum Tag des traditionellen Handwerks öffnet Kunsthandwerker Köhler die Tore. Der preisdekorierte Drechsler hat bislang 40 Motive für Weihnachtsmänner entwickelt. Neue Ideen zeigt er am Sonntag.
Christof Heyden
09:45 Uhr
4 min.
Ein kultureller Großdampfer in Chemnitz schlingert: Was bedeuten die Kürzungen für das Kraftwerk?
Holm Krieger befürchtet Substanzverlust für die Soziokultur.
Es ist das größte soziokulturelle Zentrum von Chemnitz. Das Kraftwerk hat ein deutlich höheres Budget als andere Träger der Freien Szene. Die aktuellen Wirtschaftsplanungen aber bringen es dennoch in Not.
Jens Kassner
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
18.02.2025
3 min.
Neue Eppendorfer Skatrunde: Wo Tablets nehmen Skatkarten liegen
Die Initiatoren des Skattreffs Eppendorf: Sven Treffkorn, Michael Lehnert, Lars Uhlig und Ben Werner (v. l.), die die Tablets mit digitalen Spielbogen mit Daten füttern.
Bereits zum dritten Mal trafen sich Männer und Frauen zum Skatspiel im Eppendorfer Sportlerheim. Was macht den neuen Treffpunkt so beliebt?
Christof Heyden
Mehr Artikel