Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Baumpflanzaktion Mittelsachsen Award mit Kai Flößner und Kerstin Kunze von der Wirtschaftsförderung. Janine Löser und Michele Schulze mit den Kita-Kindern beobachten die Pflanzaktion.
Baumpflanzaktion Mittelsachsen Award mit Kai Flößner und Kerstin Kunze von der Wirtschaftsförderung. Janine Löser und Michele Schulze mit den Kita-Kindern beobachten die Pflanzaktion. Bild: M. Behrend
Flöha

Projekt Zukunft: Warum Gerüstbauer Kai Flößner in der Kita „Spielhaus“ in Flöha einen Apfelbaum pflanzt

Das Bäumchen ist der Preis für Innovation und soziales Engagement. Deshalb passt er gut in eine Kindertagesstätte. Aber es gibt einen weiteren Grund, warum er dort wachsen soll.

Jetzt hat der Mittelsachsen-Award einen Platz zum Wachsen. Kai Flößner, der Geschäftsführer der Gerüstbaufirma F.I.T. und einer der drei Gewinner des mittelsächsischen Unternehmerpreises in Form eines Apfelbäumchens, hat den passenden Platz auf dem Gelände der Kindertagesstätte „Spielhaus Groß und Klein“ in Flöha gefunden. Seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:06 Uhr
5 min.
"Nicht gut genug": Zverevs Final-Trauma verhindert Krönung
Alexander Zverev darf erneut keine Grand-Slam-Trophäe hochheben
Auch im dritten Grand-Slam-Finale bleibt Alexander Zverev nur der Trostpreis. Der Tennisprofi lobt den überlegenen Sieger Jannik Sinner und kritisiert sich selbst. Zuspruch kommt von allen Seiten.
Jörg Soldwisch, dpa
22.11.2024
3 min.
Von der Baustelle bis zur Gastronomie: Die besten Innovationen aus Mittelsachsen
Adrian Bajrami ist der Erfinder der neuartigen Beschichtung für Trockenbauplatten und nun Gewinner des Mittelsachsen Award.
Der Mittelsachsen Award fördert regionale Innovationen im Landkreis. Nachhaltigkeit und Weitblick sind dabei entscheidend. In Freiberg wurden nun die Preise verliehen.
Falk Bernhardt
11.10.2024
5 min.
Das sind die potenziellen Champions der Wirtschaft in Mittelsachsen
Martin Groß, Thomas Wohland, Michael Heidan und Robert Wohlfarth von der Revisalt GmbH. Die Freiberger haben ein revolutionäres Verfahren zum Härten von Glas entwickelt und damit dessen Anwendungsmöglichkeiten erweitert.
Mit dem Mittelsachsen-Award will die Kreisverwaltung dieses Jahr insbesondere neu gegründete Firmen ehren. Aktuell läuft dazu eine Online-Abstimmung. Die „Freie Presse“ stellt die zehn Finalisten vor.
Steffen Jankowski
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
15:12 Uhr
8 min.
Hält "Brandmauer"? Merz grenzt sich in Anträgen von AfD ab
Unionskanzlerkandidat will keine Zusammenarbeit mit der AfD.
Unionskanzlerkandidat Merz strebt eine Wende in der Migrationspolitik an. Ankündigungen folgen nun über 30 Forderungen in Anträgen - mit einer klaren Ansage gegenüber einer Partei. Wie geht es weiter?
Andreas Hoenig und Stefan Heinemeyer, dpa
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel