Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Tabuthema Inkontinenz: Eine Physiotherapeutin aus Flöha klärt auf

Inkontinenz - weit verbreitet und Tabuthema. Allein in Deutschland geht man davon aus, dass etwa 10 Millionen Menschen betroffen sind. Eine Physiotherapeutin aus Mittelsachsen macht auf das Problem aufmerksam.

Blasenschwäche, Harn- oder Stuhlinkontinenz kommen weit häufiger vor, als man denkt, sagt Marie-Luise Martin. Die Physiotherapeutin aus Flöha bietet in ihrer Praxis Hilfe zu diesem Thema an. Mit richtiger Behandlung und guten Tipps will sie Patienten dazu bringen, wieder mehr am öffentlichen Leben teilzunehmen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.11.2023
4 min.
Praxisübergabe nach 24 Jahren: Physiotherapeutin Marion Hollstein aus Flöha geht (fast) in den Ruhestand
Das Team ist alles: Physiotherapeut Andreas Bräuer, Empfangsmitarbeiterin Marion Fitzner, Praxisinhaberin Marion Hollstein, Empfangs-Manager Steffen Hollstein, Physiotherapeutin Dominique Richter und Reinigungsfachkraft Monika Wagner (von links). Die Puppe wird verwendet, um bestimmte Übungen vorzuführen.
Sie ist in Flöha eine Institution: Marion Hollstein hat der „Freien Presse“ verraten, wie es mit ihrer physiotherapeutischen Praxis weitergeht und warum sie es ohne ihren Mann nie geschafft hätte.
Eva-Maria Hommel
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:13 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
27.06.2023
1 min.
Inkontinenz: Ein Tabu-Thema, das viele Menschen betrifft
Dr. Marion Friers, Geschäftsführerin der Deutschen Kontinenz Gesellschaft.
Die Geschäftsführerin der Deutschen Kontinenz Gesellschaft, Marion Friers, bezeichnet die Inkontinenz als eine sprachlose Krankheit. In einer zu Ende gegangenen bundesweiten Welt-Kontinenz-Woche sollten Betroffene aufgeklärt werden. "Freie Presse" sprach mir Marion Friers über diese Volkskrankheit.
Claudia Dohle
Mehr Artikel