Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die vierstöckige Pyramide gehört zu den Lieblingserbstücken von Jens Preusche.
Die vierstöckige Pyramide gehört zu den Lieblingserbstücken von Jens Preusche. Bild: Claudia Dohle
Flöha
Tantes Erbstücke im alten Haus in Erdmannsdorf und eine besondere Pyramide

Eine Familie hat vor Jahren weihnachtliche Holzkunstartikel geerbt, darunter aus Zschopau und Cranzahl. Dass der Schatz die Flut 2002 überstanden hat, ist einem besonderen Umstand zu verdanken.

Jens Preusche wohnt mit seiner Familie in einem renovierten alten Haus im Augustusburger Ortsteil Erdmannsdorf. Auf einer Tafel ist zu lesen, dass das Gebäude 1779 erbaut wurde. Nach der Flut im Jahr 2002 stand es bis zur Fensterbank unter Wasser, wie viele andere Häuser in der Straße.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.11.2024
4 min.
Grünhainer feiern 50. Geburtstag ihrer großen Pyramide
Auch der Abt auf der Grünhainer Pyramide gehörte zu den drei Figuren, die im vergangenen Jahr beschädigt wurden. Zum Jubiläum der Pyramide ist alles wieder intakt.
Noch stehen die Pyramidenfiguren in Grünhain still. Aber schon jetzt zieht die Pyramide alle Blicke auf sich. Doch nicht nur, was das gesellige Anschieben angeht, kommt der Klosterstadt eine Vorreiterrolle zu.
Beate Kindt-Matuschek
02.12.2024
2 min.
Endlich Adventszeit: So schön leuchten Engel und Bergmann in Oederan
Rolf Büttner von der Volkskunstschule und Marco Metzler vom Stadtmarketingverein beim Aufbau des Bergmanns.
Viele geschickte Hände haben dazu beigetragen, dass jetzt besondere Lichterfiguren in der Stadt ihr vorweihnachtliches Licht verbreiten.
Eva-Maria Hommel
09:46 Uhr
4 min.
Hamilton mit erstem Ferrari-Sieg - Piastri auf Pole Position
Lewis Hamilton gewann erstmals im Ferrari.
Lewis Hamilton gewinnt schon am zweiten Wochenende im Ferrari. Der Sprintsieg gibt Auftrieb. In den Großen Preis von China geht aber ein McLaren-Fahrer als Erster - und es ist nicht Lando Norris.
Thomas Wolfer, dpa
09:45 Uhr
1 min.
Geringswalde: Kirchenchor trifft auf Rockband
Kantorin Oana Maria Bran stellt mit der Kurrende ein Programm für jedes Alter vor.
Ein Konzertnachmittag mit Liedern, musikalischen Spielereien und einer Vielzahl von Überraschungen verbindet junge Künstler mit gestandenen Musikern.
Marion Gründler
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel