Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Peter Steffen/dpa
Flöha
Tötungsdelikt von Breitenau: Erinnerungslücken bei zwei Zeuginnen
Chemnitz/Breitenau. Im Prozess wegen Totschlags am Chemnitzer Landgericht wurden heute unter anderem zwei ehemalige Freundinnen der Verlobten des Angeklagten befragt. Beide gaben an, die Verlobte habe im Gespräch mit ihnen wiederholt die Unschuld des 32-Jährigen betont. Eine der beiden hatte bei der Vernehmung im Mai zu Protokoll gegeben, ihr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
3 min.
Chemnitzerin tötete ihren Verlobten: „Mir ist das Strafmaß egal“
Der Tatort in der Carl-von-Ossietzky-Straße im Chemnitzer Lutherviertel war voller Blut.
Im Totschlags-Verfahren gegen eine 47-jährige Chemnitzerin fordert die Staatsanwaltschaft fast acht Jahre Haft. Die Verteidigung sieht das grundlegend anders. Erstmals äußerte sich nun auch die Angeklagte.
Erik Anke
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
10.04.2025
4 min.
Letztes Wort vergessen: Nach kurioser Panne muss Tötungsprozess im Erzgebirge wiederholt werden
Zweiter Durchgang vor dem Landgericht: Der Angeklagte (r.) im Gespräch mit seinem Anwalt Ulf Weinhold.
Vor zwei Jahren wurde in Aue eine sechsfache Mutter von ihrem Ehemann erstochen. Das Gericht verurteilte den Palästinenser zu elf Jahren Gefängnis. Der Bundesgerichtshof verfügte die Neuauflage des Prozesses - wegen eines Formfehlers.
Mario Ulbrich
15:00 Uhr
1 min.
Neues Fachbuch: „Die deutsche Posaune im Vogtland“
Heidrun Eichler vom Förderverein mit den Autoren Mario Weller (rechts) und Enrico Weller.
Das Buch wurde als elfter Band im Rahmen der Reihe „Meisterleistungen deutscher Instrumentenbaukunst“ vom Musikinstrumenten-Museum, seinem Förderverein und dem Verein für mitteldeutsche Posaunengeschichte herausgegeben.
Eckhard Sommer
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
15:02 Uhr
2 min.
Elsterberg beschließt Steuerreform: Welche Abgaben die Stadt im Vogtland ab 1. Mai abschafft
Betreiber von Spielautomaten müssen in Elsterberg mehr Vergnügungssteuer zahlen.
Pünktlich zum 1. Mai tritt in Elsterberg eine neue Vergnügungssteuersatzung in Kraft. Was sich dabei ändert, wer davon profitiert und wer künftig tiefer in die Tasche greifen muss.
Petra Steps
Mehr Artikel