Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bundespolizei plant anktuell keine Videoüberwachung am Bahnhof in Flöha. Allerdings prüft die Deutsche Bahn den Einsatz eines Videowagens.
Die Bundespolizei plant anktuell keine Videoüberwachung am Bahnhof in Flöha. Allerdings prüft die Deutsche Bahn den Einsatz eines Videowagens. Bild: Jan Woitas/dpa
Flöha
Videoüberwachung am Bahnhof Flöha: Bundespolizei plant keine Kameras

Die Deutsche Bahn prüft den Einsatz eines Videowagens in Flöha, will dazu aber keine Einzelheiten preisgeben. Im Raum Leipzig werden mit dieser Technik Graffiti-Sprüher gejagt.

Die Bundespolizei plant aktuell keine Videoüberwachung auf dem Gelände des Bahnhofes Flöha. Das sagt Axel Bernhardt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der Bundespolizeidirektion Pirna. Die Bundespolizei ist allein zuständig für die Installation und den Betrieb von Videokameras auf Bahnhöfen in Deutschland. Die dafür geltenden Regeln...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
12.05.2025
4 min.
Film ab: Flöha überwacht das neue Stadtzentrum jetzt mit Videokameras
Insgesamt neun Kameras wurden am Wasserbau-Gebäude angebracht. Der Denkmalschutz hat der Maßnahme zugestimmt.
Kameras am Wasserbau künden davon, dass die Videoüberwachung für die Alte Baumwolle in Flöha startklar ist. Welche Bereiche von der Technik erfasst und wie lange die Aufnahmen gespeichert werden.
Matthias Behrend
20:00 Uhr
5 min.
50 Jahre Pferdesport im Erzgebirge: Als die Bockwurst noch in der Milchkanne heiß gemacht wurde
Carolin Sieber mit Skarlett S 2 vom RFV Zwönitz war eine der Starterinnen beim Großen Reitturnier in Weißbach.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Anfänge gehen zurück in den Winter 1975. Beim Reitturnier überrascht sich derweil eine Starterin des Gastgebers selbst.
Sandra Häfner
19:54 Uhr
2 min.
Unwetter im Anmarsch? Wetterdienst warnt vor kräftigen Regenfällen in Sachsen
Kräftige Regenfälle erwartet der Deutsche Wetterdienst am Montagnachmittag in Teilen Sachsens.
Ab Montagnachmittag drohen vor allem im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen Starkregen und örtliche Gewitter.
Thomas Kaufmann
18.07.2025
3 min.
Wie Rechtsextremisten in Flöha ihr vermeintliches Revier markieren
Graffiti-Parolen sind in Flöha Alltag und Ärgernis.
Illegale Graffiti und Aufkleber sind in Flöha immer wieder ein Ärgernis. Längst werden politische Revierkämpfe im Stadtbild ausgetragen. Ein Motiv taucht dabei gehäuft auf. Was steckt dahinter?
Matthias Behrend
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel