Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das von Steffen Hartkopf (rechts) 2013 gegründete Energietechnik-Unternehmen wird jetzt von Philipp und Elisabeth Hartkopf geführt und hat seinen Sitz in Erdmannsdorf.
Das von Steffen Hartkopf (rechts) 2013 gegründete Energietechnik-Unternehmen wird jetzt von Philipp und Elisabeth Hartkopf geführt und hat seinen Sitz in Erdmannsdorf. Bild: Claudia Dohle
Flöha

Warum ein Familienbetrieb in Erdmannsdorf Solarstrom zur Pflichtaufgabe erklärt

Seit mehr als zehn Jahren montiert Steffen Hartkopf Solarstromanlagen. Inzwischen haben sich die Vorzeichen beim Thema Fotovoltaik komplett verändert, aber die Rechnung geht gerade jetzt auf.

Für Steffen Hartkopf ist das eine Pflichtübung: „Jeder Hausbesitzer sollte heutzutage mit Fotovoltaik rechnen.“ Da sei zuerst natürlich das Potenzial dieser Technologie für die häusliche Energieversorgung sowie Mobilität. Angesichts der aktuell niedrigen Kosten und der Verfügbarkeit der technischen Komponenten sei es beinahe schon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
3 min.
Freiberger Torjäger außer Gefecht: „Ich bin halt keine 18 mehr“
Vorbereitung auf dem Platz der Einheit: Die Freiberger Patrice Göll (vorn) und Meik Mehner (hinten) absolvieren Sprungeinheiten.
Der BSC Freiberg bestreitet am Samstag in Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Sachsenklasse sein erstes Testspiel zu Hause gegen den SC Freital II. Ein vielversprechendes Talent wird dann aber noch nicht mit dabei sein.
Kai Dittrich
15:00 Uhr
4 min.
Knatsch um kaputte Straße im Vogtland: Jetzt sprechen die Behörden
Die Kreisstraße K 7857 - hier am Ortseingang Sachsgrün - ist zur Gemeindeverbindungs- und Ortsstraße abgestuft worden. Zuständig sind nun die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel.
Hohe Wellen hat die Entscheidung geschlagen, die marode Kreisstraße Ottengrün-Sachsgrün an die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel zu übergeben. Viele Fragen wurden laut. „Freie Presse“ hat Antworten.
Ronny Hager
21.10.2024
4 min.
Flöha bekommt ein neues Gewerbegebiet: Was wird gebaut?
Die beiden Kfz-Meister Ronald Kröber (rechts) und sein Sohn Thomas Kröber. Der gleichnamige Meisterbetrieb soll mit einem weiteren Standort an der Turnerstraße wachsen.
Für die drei Parzellen auf der Fläche zwischen Chemnitzer Straße und Turnerstraße gab es mehrere Interessenten. Zwei Unternehmen aus Flöha erweitern den Betrieb, die dritte Firma kommt neu nach Flöha.
Matthias Behrend
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
27.12.2024
4 min.
Wasserkraft in Erdmannsdorf: Genehmigungsverfahren plätschert weiter dahin
Der Mühlgraben in Erdmannsdorf war einst die Quelle der Energieversorgung für die alte Baumwollspinnerei. Investor Hubert Werner plant seit 15 Jahren die Errichtung einer neuen Wasserkraftanlage.
Seit fast 15 Jahren plant der Unternehmer Hubert Werner eine Wasserkraftanlage in Erdmannsdorf. Es gibt inzwischen eine Genehmigung, die angefochten wird. Wie lange will der Investor noch warten?
Matthias Behrend
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel