Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Werkstatt „Friedrich von Bodelschwingh" der Diakonie an der Hainichener Straße in Freiberg arbeiten behinderte Menschen. Zu ihnen gehört auch Carolin, die gerade gemeinsam mit Gruppenleiter Andy Börner eine LED-Leuchte überprüft.
In der Werkstatt „Friedrich von Bodelschwingh" der Diakonie an der Hainichener Straße in Freiberg arbeiten behinderte Menschen. Zu ihnen gehört auch Carolin, die gerade gemeinsam mit Gruppenleiter Andy Börner eine LED-Leuchte überprüft. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
75 Jahre Diakonie Freiberg: Warum für eine junge Frau die Arbeit mit behinderten Menschen zum Traumberuf wurde

Mit 350 Mitarbeitenden ist das Diakonische Werk Freiberg ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Viel hat sich seit Gründung verändert - sogar eine drohende Schließung konnte abgewendet werden.

„Es ist die Wertschätzung der behinderten Menschen uns Mitarbeitern gegenüber - ihre Dankbarkeit und Herzlichkeit, die mich immer wieder berührt“, mit diesen Worten beschreibt Nancy Heinrich ihre Tätigkeit im Diakonischen Werk Freiberg. Die 23-Jährige arbeitet im Sozialdienst im Kretzschmarstift und absolviert ein duales Studium in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
26.06.2025
7 min.
Sie musste das Steigerlied erst lernen: Wie Silberstadtkönigin Laura I. sich in Freiberg verliebte
Laura Schröter ist seit einem Jahr Freibergs Silberstadtkönigin. Ihr Lieblingsplatz: der Brunnen im Albertpark.
Bergstadtfest, Weihnachtsmarkt, Ausstellungen eröffnen - Laura Schröter ist „Silberstadtkönigin“ von Freiberg. Am Anfang hatte sie Sorge, wie sie das alles schaffen soll. Inzwischen hat sie ihren Platz gefunden - auch abseits des Oberbürgermeisters.
Johanna Klix
13.05.2025
2 min.
Der erste Freizeitclub für Menschen mit Behinderungen öffnet in Freiberg
Marina Störl wohnt in einer Außenwohngruppe der Diakonie Freiberg. Sie will den Freizeittreff nutzen.
Das Diakonische Werk Freiberg startet ein neues soziales Projekt in der Stadt. Ein Freizeitclub für Menschen mit Behinderungen wird in dieser Woche eröffnet. Was bietet er?
Astrid Ring
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
Mehr Artikel