Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Justin Krauße ist einer der Helfer, die beim Aufbau der Bühnen mit anpacken.
Justin Krauße ist einer der Helfer, die beim Aufbau der Bühnen mit anpacken. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Aufbau für Freiberger Bergstadtfest beginnt: Wo wird wann welche Straße gesperrt?

Vom 22. bis 25. Juni findet in Freiberg das größte Volksfest Mittelsachsens statt. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren und bringen Einschränkungen mit sich. Einige Straßen sind bereits gesperrt.

Das größte Volksfest in Mittelsachsen braucht viel Platz. Mehr als 100.000 Menschen werden von den Organisatoren erwartet. Worauf müssen die Besucher achten? Was ist schon im Vorfeld anders in der Silberstadt? Was ist neu? Diese und weitere Fragen beantwortet „Freie Presse“.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
17:50 Uhr
4 min.
Wo ist Stephanie M.? Was macht den Vermisstenfall im Erzgebirge so kompliziert?
Das Schicksal von Stephanie M. berührt viele. Auch bei der mehrstündigen Suche am Mittwoch wurde am Stauweiher viel diskutiert.
Die mehrstündige Suchaktion am und im Geyerschen Teich hat am Mittwoch eine Vielzahl Schaulustiger verfolgt. Es wurde viel diskutiert – auch mit den Ermittlern der Polizei.
Katrin Kablau
06.12.2024
5 min.
Was ist neu bei der Bergparade im Fackelschein in Freiberg?
Start der Bergparade im Fackelschein ist am Samstag um 17 Uhr am Saxonia-Gebäude in Freiberg.
Am 7. Dezember erlebt der Advent in der Silberstadt seinen Höhepunkt. Dann marschieren Berg- und Hüttenleute durch Freiberg. Die „Freie Presse“ hat die wichtigsten Änderungen und Tipps für die besten Plätze.
Wieland Josch
13.03.2025
2 min.
„Manchmal muss es einfach schnell gehen“ – OB Krüger über halbseitige Sperrung einer Straße in Freiberg
Baustelle Peter-Schmohl-Straße in Freiberg: Hier wird von Mitarbeitern der Firma LSTW der Fußweg komplett erneuert. Im Bild die Mitarbeiter René Hass und Sandro Schneider.
An der Peter-Schmohl-Straße in Freiberg finden zwischen Oststraße und Frauensteiner Straße Bauarbeiten statt.
Heike Hubricht
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
17:53 Uhr
4 min.
Landtag lehnt AfD-Antrag zu Finanzpaket ab
Die AfD-Fraktion hatte ein Sonderplenum des Landtags zum Finanzpaket von Union, SPD und Grünen im Bund beantragt. (Archivbild)
Die AfD wollte mit ihrem Antrag die Staatsregierung zur Ablehnung des Finanzpakets im Bundesrat auffordern. Eine Mehrheit gab es dafür nicht.
Mehr Artikel