Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der alte Gasthof „Zur goldenen Sonne" in Mittelsaida wird derzeit abgerissen und macht Platz für ein Verdunstungsbecken.
Der alte Gasthof „Zur goldenen Sonne" in Mittelsaida wird derzeit abgerissen und macht Platz für ein Verdunstungsbecken. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Bagger macht sich in Mittelsaida an den Abriss: Gasthof „Zur goldenen Sonne“ ist bald Geschichte

Nachdem sich viele Jahre nichts tat, geht es nun Schlag auf Schlag. Der seit mehr als 20 Jahren nicht mehr genutzte Gasthof wird zum Opfer des Abrissbaggers.

Wie ein gefräßiger Saurier frisst sich der Abrissbagger durch die alten Mauern des ehemaligen Gasthofs „Zur goldenen Sonne“ im Großhartmannsdorfer Ortsteil Mittelsaida. Nachdem es viele Jahre lang still um das immer mehr verfallende Gebäude war und nur ein Brand in einem Nebengebäude im Oktober 2020 für Aufsehen gesorgt hatte, geht es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.05.2025
4 min.
Ganze Familien begingen Suizid: Was die Chronik über die letzten Kriegstage in Großhartmannsdorf erzählt
Bei der Gedenkfeier am 8. Mai 2025 liest Jens Härtig (r.) aus der Ortschronik seines Vaters Otto Härtig, was in den Tagen im April und Mai 1945 im Dorf passierte. Im Hintergrund: Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr „Arno Päßler“ Großhartmannsdorf.
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht. Der Zweite Weltkrieg forderte auch in Großhartmannsdorf zahlreiche Opfer, darunter auch Kinder. Allen Opfern wurde am 80. Jahrestag gedacht.
Cornelia Schönberg
18:08 Uhr
4 min.
FSV Zwickau: So lief die Saisoneröffnung gegen Dynamo und Wolfsburg und das muss noch besser werden
Aaron Zehnter (links) und FSV-Kapitän Maximilian Somnitz im Zweikampf.
0:0 gegen Dresden, 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Die Schwäne blieben beim VW-Cup ohne Tor, zogen sich aber achtbar aus der Affäre.
Thomas Prenzel
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
18:00 Uhr
5 min.
Parkfest in Hainichen: Julia schießt den Vogel ab (vielleicht nächstes Jahr)
Freie-Presse-Redakteurin Julia Czaja macht den Selbstversuch und versucht, den Vogel zu treffen.
Ein majestätischer Holzvogel entzieht sich dem perfekten Schuss. Beim Freien Vogelschießen beim Parkfest in Hainichen erweisen sich die Treffer kniffliger als gedacht. Jedenfalls für die Redakteurin.
Julia Czaja
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
08.05.2025
4 min.
Sachsen unter Spardruck: Kippt der Freistaat den Ausbau der B 101 in Mittelsaida?
Die Bundesstraße 101 in Mittelsaida ist einer der schlechtesten Straßenabschnitte in ganz Mittelsachsen.
Seit einem Jahr gilt Baurecht für die B 101 in Mittelsaida. Nun aber kürzt die Landesregierung den Bau-Etat. Was heißt das für den Ort? Eine Luftnummer nach 20 Jahren planen, diskutieren und warten?
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel