Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Litvinov kostet der Liter Benzin umgerechnet gut 1,62 Euro.
In Litvinov kostet der Liter Benzin umgerechnet gut 1,62 Euro. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Benzin tanken in Deutschland und Tschechien: Preisdifferenz wieder größer geworden

Die Benzinpreise in Deutschland sind seit einigen Wochen noch einmal deutlich angestiegen. Wie sieht es im Nachbarland aus?

Spätestens seit den Osterferien haben es sich die Preise für Benzin und Diesel im oberen Bereich der Skala bequem gemacht. Vergangene Woche stand an einer Tankstelle in Freiberg sogar kurzzeitig wieder eine 2 ganz vorne bei E5-Benzin pro Liter. Am Montag dieser Woche war an den meisten Zapfsäulen ein Literpreis von 1,95 Euro im Schnitt für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Ausblick auf den Auerbacher Autofrühling: „Die Sicherheit spielt eine große Rolle“
Zum 23. Mal findet am Wochenende der Auerbacher Autofrühling statt. Rund 150 Fahrzeuge werden in der Innenstadt präsentiert.
Am Samstag zeigen Autohäuser ihre neuesten Fahrzeuge. Nach den jüngsten Anschlägen steht die Sicherheit beim Autofrühling diesmal besonders im Fokus. Wie sich das auswirkt und was Besucher erwartet.
Florian Wunderlich
16.04.2025
5 min.
An den Zapfsäulen auf beiden Seiten der Grenze: Lohnt sich das Tanken in Tschechien zu Ostern?
In Mnisek entdeckt Reporter Wieland Josch keine nennenswerten Unterschiede zu den deutschen Tankstellenpreisen.
Die Osterfeiertage werden gern für Kurzausflüge oder längere Reisen genutzt. Die Preise an den Tankstellen in Freiberg und Umgebung sind aktuell moderat. Doch wie sieht es hinter der Grenze zu Tschechien aus?
Wieland Josch
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
17:30 Uhr
3 min.
Germania-Routinier: „Der Glaube an den Klassenerhalt ist auf jeden Fall da“
Andreas Hönig (l.), hier in der Partie beim VfB Auerbach II, ist seit mehr als 10 Jahren bei den Germania-Männern und glaubt weiterhin fest an den Klassenerhalt.
In der Sachsenklasse West gastieren die Mittweidaer Fußballer am Sonntag bei Fortschritt Lichtenstein. Der Mittweidaer mit den meisten Saisonminuten schaut zuversichtlich auf das Kellerduell.
Robin Seidler
18.04.2025
3 min.
Tanken am Karfreitag in Mittelsachsen und Tschechien: Gehen die Preise auf eine Berg- und Talfahrt?
Am Karfreitag machte „Freie Presse“-Reporter Wieland Josch nochmals einen Abstecher zu den Tankstellen auf beiden Seiten der Grenze.
Nach einer Stippvisite an sächsischen und böhmischen Tankstellen am Mittwoch wurde nun noch einmal ein Test am Karfreitag gemacht. Hat sich etwas verändert bei den Preisen an den Zapfsäulen?
Wieland Josch
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel