Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die eigentliche Salzgrotte besteht aus mehreren Tonnen Salz, allein 15 Tonnen Himalayasalz an den Wänden. Hier können Besucher entspannen und salzige Luft einatmen.
Die eigentliche Salzgrotte besteht aus mehreren Tonnen Salz, allein 15 Tonnen Himalayasalz an den Wänden. Hier können Besucher entspannen und salzige Luft einatmen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Die Salzgrotte am Dom in Freiberg: von Paaren bis Mädelsabende

Märchenstunden, Massagen, Lesungen - und das alles verbunden mit dem Einatmen von salziger Luft: In der Salzgrotte soll die hektische Welt draußen bleiben.

Ruhe. Lediglich die Vögel zwitschern leise aus den Lautsprechern, in einem kleinen Vorsprung plätschert Wasser über den Reisig, es knirscht, wenn weitere Gäste kommen. Eine gute dreiviertel Stunde dauert das Vergnügen, die hektische Welt draußen zu lassen, sich auf sich selbst zu besinnen und zur Ruhe zur kommen. Vielleicht ein bisschen zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.09.2024
5 min.
Retourenautomat Freiberg: Was steckt drin - und wer steckt dahinter?
Seit kurzem gibt es in der Gerberpassage in Freiberg einen „Secret Packs“-Automaten. „Freie Presse“-Redakteurin Cornelia Schönberg hat ihn getestet.
„Secret Packs“, geheimnisvolle Päckchen, kann man seit neuestem an einem Automaten in der Freiberger Gerberpassage kaufen. Wie funktioniert das? Was kostet es? Und vor allem: Was ist drin? „Freie Presse“ testet.
Cornelia Schönberg
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
13.08.2024
4 min.
Heißer Sommer in Freiberg: Tipps vom Chefarzt für den Umgang mit Hitze
Der Aufenthalt in der Salzgrotte am Dom am Freiberger Untermarkt ist an diesen Hitzetagen eine willkommene Abkühlung und für Erwachsene wie Kinder gleichermaßen geeignet.
Einen kühlen Kopf bewahren: Die Salzgrotte am Dom in Freiberg bietet bei heißen Temperaturen eine willkommene Abkühlung. Die Brauerei in Rechenberg-Bienenmühle setzt auf Wohlfühltemperaturen in ihrem Schalander.
Astrid Ring
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
16.03.2025
2 min.
Abfahrten am A-4-Kreuz Meerane gesperrt: Die offizielle Umleitung ist bis zu 17 Kilometer lang
An der A 4 wird von Montag bis Freitag kommender Woche am Kreuz Meerane je eine Ausfahrt gesperrt.
Längere Umleitungen sind von Montag bis Freitag vonnöten. Wer sich auskennt, fährt eventuell vor dem Kreuz schon ab.
Konrad Rüdiger
Mehr Artikel