Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Florian (r.), Thomas und Bianca Müller blicken auf intensive Arbeitswochen in ihrem Edeka-Markt in Lichtenberg zurück. Seit Donnerstag empfangen sie nach der Erweiterung nun wieder die Kunden.
Florian (r.), Thomas und Bianca Müller blicken auf intensive Arbeitswochen in ihrem Edeka-Markt in Lichtenberg zurück. Seit Donnerstag empfangen sie nach der Erweiterung nun wieder die Kunden. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Edeka-Markt in Lichtenberg empfängt Kunden mit Neuheiten, Regionalem und 15-Meter-Theke

Einkaufserlebnis auf dem Dorf: Größere Fläche, umfassenderes Angebot, viele regionale Produkte - der Markt ist moderner geworden und lebt auch vom Verhältnis im Ort. Das gibt es auf 1050 Quadratmetern:

Mit einer vergrößerten Verkaufsfläche und einem noch umfangreicheren Angebot hat am Donnerstag in Lichtenberg der Edeka-Markt Müller wieder eröffnet. In modernem, Lust auf Einkauf machendem Gewand empfängt der Vollsortimenter seine Kunden. Und die kommen nicht nur aus Lichtenberg, sondern auch aus der Umgebung. Denn der Markt ist der einzige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.11.2024
6 min.
Wie der Bau der Talsperre Lichtenberg das Leben eines Lichtenberger Ehepaares verändert hat
Wally (90) und Günter Wagner (89) wohnen jetzt im Senioren-Pflegeheim Lichtenberg. Wally Wagner hat einst im Wohnheim der Arbeiter auf der Talsperren-Baustelle gearbeitet. Den Teller erhielt sie als Dank für ihre dortige Tätigkeit.
Mit dem Bau der Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge mussten Wally und Günter Wagner viele Veränderungen in Kauf nehmen. Umzüge waren nötig. Und das war nicht alles. Wie blicken sie heute zurück?
Heike Hubricht
22.08.2024
3 min.
Lichtenberg im Erzgebirge: Das sind die neuen Gemeinderäte
Die neuen Gemeinderäte von Lichtenberg mit Bürgermeisterin Steffi Schädlich (Freie Wähler Mittelsachsen, Mitte) trafen sich am Donnerstagabend zu ihrer ersten offiziellen Sitzung, hier vor dem Rathaus.
Bei der ersten Sitzung des im Juni neu gewählten Gemeinderates Lichtenberg am Donnerstagabend ging es auch um Personalien. Doch das war nicht alles.
Heike Hubricht
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
14:52 Uhr
2 min.
Strobl zu Mannheim: "Schließen politisches Motiv nicht aus"
Zwei Menschen wurden in der Mannheimer Innenstadt getötet.
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
15:00 Uhr
2 min.
Werdauer Freizeitbad „Webalu“ investiert 350.000 Euro in Technik-Update
Zweimal muss das Werdauer „Webalu“ in der kommenden Zeit schließen.
Besucher müssen sich in den kommenden Monaten auf zwei Schließzeiten einstellen. Eine davon ist außerplanmäßig.
Annegret Riedel
Mehr Artikel