Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die israelische Fahne vor dem Freiberger Rathaus weht auf Halbmast.
Die israelische Fahne vor dem Freiberger Rathaus weht auf Halbmast. Bild: Wieland Josch
Freiberg

Fahne auf Halbmast: In der Partnerstadt von Freiberg in Israel sind Raketen eingeschlagen

Solidarität mit Israel: In Freiberg verfolgt man den Angriff mit großer Sorge, denn es gibt eine Partnerschaft mit Ness-Ziona. OB Sven Krüger hält Kontakt. Eine Mitarbeiterin hat eine Reise nach Israel verschoben.

Ness-Ziona ist eine Stadt in Israel südlich von Tel Aviv. Gut 50.000 Menschen leben hier, die im Sommer den 140. Geburtstag ihres Heimatortes feierten. Mit dabei war damals auch eine Delegation aus Freiberg. Ness Ziona ist mit der Silberstadt seit 1996 partnerschaftlich verbunden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
2 min.
Von Ärzte-Punk bis Steigerlied: Was beim Neujahrsempfang in Freiberg so richtig abging
TU-Professor Matthias Reich und OB Sven Krüger rocken als Background einen Song von Die Ärzte beim Neujahrsempfang von Freiberg.
Der Neujahrsempfang in der Silberstadt hat Tradition. Neben Bürgerpreisverleihung und Ansprache gab es auch viel Musik. Und eine Überraschung.
Wieland Josch
25.12.2024
6 min.
Das Sterben in Gaza geht weiter - Mitgefühl in Bethlehem
Überschattet vom Krieg in Gaza fielen die Weihnachtsfeiern in Bethlehem eher gedämpft aus.
Hoffnungen auf eine rasche Einigung auf eine Waffenruhe in Gaza und eine Freilassung der Geiseln bleiben auch an Weihnachten unerfüllt. Wieder gibt es Tote, und wieder heulen in Israel die Sirenen.
17:33 Uhr
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
17:38 Uhr
5 min.
Scharfe Kritik an Polizeieinsatz bei AfD-Parteitag in Riesa
Der Polizeieinsatz beim AfD-Bundesparteitag in Riesa steht in der Kritik.
Mindestens 10.000 Menschen haben gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa demonstriert. Der Polizei wird ein überhartes Vorgehen vorgeworfen. Innenminister Armin Schuster sichert Aufklärung zu.
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
Mehr Artikel