Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Audimax auf dem Uni-Campus nahe der neuen Bibliothek gibt es am Montag einen besonderen Film.
Im Audimax auf dem Uni-Campus nahe der neuen Bibliothek gibt es am Montag einen besonderen Film. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Filmabend in Freiberg soll die Debatte über Baukultur anregen

Mit einem besonderen Streifen an der TU Bergakademie stellen sich Filmemacher exemplarisch dem Umgang mit dem architektonischen Erbe.

„Schrott oder Chance - ein Bauwerk spaltet Potsdam“ heißt ein Film, der am Montag, 22. April ab 19 Uhr im Audimax der TU Bergakademie in der Winklerstraße in Freiberg gezeigt wird. Die Filmemacher Kristina Tschech und Elias Franke von 414 Films werden anwesend sein und für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen. Der Streifen zeigt, wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
1 min.
Deshalb landete am Mittwoch ein Rettungshubschrauber auf dem Campus der Bergakademie in Freiberg
Campus am alten Winklerbau der TU BAF. Einsatz eines Rettungshubschraubers nach einem Notfall.
Im Zusammenhang mit der Hubschrauberlandung am alten Winklerbau gab es keinen Verkehrsunfall. Jetzt informiert die Bergakademie, was sich ereignete.
Siiri Klose
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
18.03.2025
1 min.
Auslands-Korrespondent stellt in Freiberg neues Buch vor
Bei der Lesung in Freiberg dürfte es auch um den russischen Präsidenten Wladimir Putin gehen.
Mit Podcasts und Büchern über Russland als Vielvölkerstaat und den neuen Nationalismus Putins ist Michael Thumann bereits bekannt. Nun präsentiert er am Vorabend des Erscheinens sein jüngstes Werk.
Jan Leißner
23:11 Uhr
2 min.
Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen
Putin - hier bei der Kranzniederlegung an einem Denkmal für gefallene Weltkriegssoldaten in Murmansk - sieht sich im Krieg gegen die Ukraine auf der Siegerstraße.
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis.
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
23:02 Uhr
2 min.
Olmo und Lewandowski treffen im Nachholspiel für Barcelona
Trifft, muss aber früh raus: Dani Olmo.
Dank eines souveränen Heimsiegs liegt das Team von Trainer Hansi Flick nun drei Punkte vor Erzrivale Real Madrid. Gegen Osasuna treffen zwei frühere Bundesliga-Stars.
Mehr Artikel